Borken

Schwerer Unfall auf B 254: Junge Frau mit Verletzungen ins Krankenhaus!

In der Nacht zu Samstag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 254 in Frielendorf-Gebersdorf. Ein Opel prallte aus bislang unbekannter Ursache gegen einen Baum, was zu erheblichen Verletzungen bei den Insassen führte. Laut einem Bericht von nh24.de trafen die Rettungskräfte gegen 1:45 Uhr am Unfallort ein. Der 21-jährige Fahrer und die 20-jährige Beifahrerin aus Borken waren zu diesem Zeitpunkt bereits außerhalb des Fahrzeuges.

Das Fahrzeug kam von Schwalmstadt in Richtung Homberg, als es am Anfang einer Rechtskurve geradeaus fuhr. Der Opel überquerte die Gegenfahrbahn und prallte ungebremst gegen einen Baum. In der Folge drehte sich das Fahrzeug und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand. Die Beifahrerseite des Fahrzeugs wurde stark eingedrückt, was den Zustand der Beifahrerin schwer, aber nicht lebensbedrohlich machte. Sie wurde ins Krankenhaus nach Fritzlar gebracht, während der Fahrer leichtere Verletzungen erlitt und ins Asklepios Klinikum nach Schwalmstadt transportiert wurde.

Rettungskräfte vor Ort

Die Feuerwehr Frielendorf, unter der Leitung von Kevin Boppert, sperrte die B 254 und leuchtete die Unfallstelle aus. Sie barg auch die Batterie des Fahrzeugs, was in derartigen Situationen notwendig ist. Insgesamt waren etwa 30 Feuerwehrleute, zwei DRK-Rettungsteams, ein DRK-Notarztteam sowie eine Polizeistreife im Einsatz. Am Opel entstand Totalschaden, der Verkehr war während der Vollsperrung der Bundesstraße minimal betroffen, sodass es zu keinen nennenswerten Behinderungen kam.

Die Unfallursache ist bisher unklar. Alkohol und Drogen wurden als Faktoren ausgeschlossen.

Ein ähnlicher Vorfall wurde am 20.03.2021 dokumentiert, als die Feuerwehr Frielendorf und benachbarte Wehren zu einem technischen Einsatz an die B 254, Abfahrt Linsingen gerufen wurden. In diesem Fall waren zwei Fahrzeuge beteiligt, jedoch stellte sich heraus, dass keine technische Rettung erforderlich war. Die Maßnahmen umfassten die Sicherung der Einsatzstelle und Unterstützung der Polizei Nordhessen, wie auf der Webseite der Feuerwehr Frielendorf berichtet wird: feuerwehr-frielendorf.de.