
Eren Dinkci, der derzeit für den SC Freiburg in der Bundesliga spielt, hat seit seinem Wechsel vom SV Werder Bremen eindrucksvolle Leistungen gezeigt. Seit seinem Abgang hat Dinkci jedes Duell gegen seinen ehemaligen Club für sich entschieden. Der jüngste Erfolg war ein überzeugendes 5:0 des SC Freiburg gegen Werder Bremen, bei dem Dinkci als Ergänzungsspieler auf der Bank saß.
Maximilian Eggestein, ein weiterer ehemaliger Spieler von Werder Bremen, ist Teil der Stammmannschaft von Freiburg. Nach der Niederlage überkam die Spieler von Werder Bremen der Frust, während Dinkci und seine Teamkollegen sichtlich Spaß am Spiel hatten. Dinkci selbst bezeichnete Werder Bremen als seinen früheren Lieblingsverein und hob die besondere Verbindung zu seiner Heimatstadt hervor.
Dinkcis beeindruckende Bilanz
Vor seinem Wechsel zu Freiburg konnte Dinkci während einer Leihe zum 1. FC Heidenheim aufblühen. In der aktuellen Saison hat er gegen Werder Bremen eine bemerkenswerte Bilanz von vier Siegen in vier Begegnungen vorzuweisen: zwei Siege mit Heidenheim (4:2 und 2:1) sowie zwei weitere Erfolge mit Freiburg (1:0 und 5:0). Im letzten Spiel gegen Werder Bremen war er zudem am vierten Tor, das Ritsu Doan in der 76. Minute erzielte, maßgeblich beteiligt, indem er die Vorlage gab. Dinkci äußerte sich optimistisch, dass es für ihn zurzeit gut läuft.
Dinkci, dessen vollständiger Name Eren Sami Dinkçi ist, wurde am 13. Dezember 2001 geboren und hat sowohl die deutsche als auch die türkische Staatsangehörigkeit. Er spielt hauptsächlich als Stürmer oder rechter Flügelspieler. Nach seinem Wechsel zu Freiburg für die Saison 2024–25 hatte er zuvor für den 1. FC Heidenheim in der Saison 2023–24 gespielt, wo er sich weiter entwickelte.
Sein professionelles Debüt gab er am 19. Dezember 2020 für Werder Bremen in der Bundesliga, als er in der 86. Minute eingewechselt wurde und in der 90. Minute mit einem Kopfballtor das Spiel gegen Mainz 05 entschied. Dinkci zeichnet sich nicht nur durch seine Torjägerqualitäten aus, sondern ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 36,41 km/h einer der schnellsten Spieler der Bundesliga, gleichauf mit Alphonso Davies. Seine internationale Karrierestatistik beinhaltet Einsätze für die U19 der Türkei und die U20 Deutschlands.
Für weiterführende Informationen zu Dinkcis Karriere, inklusive seiner Jugendstationen und Vereinswechsel, besuchen Sie [Wikipedia](https://en.wikipedia.org/wiki/Eren_Dink%C3%A7i). Mehr über die aktuellen Entwicklungen rund um den Spieler erfahren Sie auch bei [Deichstube](https://www.deichstube.de/news/eren-dinkci-feiert-seit-seinem-wechsel-sieg-ueber-sieg-gegen-werder-bremen-sc-freiburg-heidenheim-bundesliga-zr-93587044.html).