
Melanie Diener wurde am 22. Februar 2025 zur „Remstälerin des Jahres“ gekürt. Die Preisverleihung fand in der Alten Kelter in Fellbach statt. Zu den anwesenden Persönlichkeiten gehörten der Oberbürgermeister von Weinstadt, Michael Scharmann, sowie Moderatorin Petra Klein. Melanie Diener, die als Sopranistin bekannt ist und in Waiblingen lebt, wurde für ihr „klares Bekenntnis zur Region“ ausgezeichnet, wie die ZVW berichtete.
Diener ist als Gastprofessorin für Gesang an der Hochschule für Musik in Trossingen tätig und wird im Herbst 2025 in Waiblingen an der von ihr initiierten Internationalen Opernwerkstatt arbeiten. Sie gilt als erste Remstal-Botschafterin aus der Musikszene, welche hervorgehoben wird, weil sie umfangreiche Beiträge zum regionalen Kulturleben geleistet hat, wie auch die Stuttgarter Nachrichten berichteten.
Über die Auszeichnung
Die Auszeichnung „Remstäler des Jahres“ wurde erstmals 2019 verliehen und zog in den letzten Jahren namhafte Preisträger an, darunter Karl Schnaithmann (2019), Bernd Mayländer (2022), Petra Klein (2023) und Hartmut Jenner (2024). Preisträger erhalten eine Ehrenurkunde sowie eine Bronzeskulptur, die von Professor Karl-Ulrich Nuss entworfen wurde. Die Verleihung fand im Rahmen des Weintreffs in der Alten Kelter statt, welcher mehr als 40 Weingüter präsentiert und etwa 250 Weine sowie alkoholfreie Alternativen bietet. Die Veranstaltung läuft am 22. und 23. Februar 2025 jeweils von 11 bis 18 Uhr.
Erwartet werden rund 1800 Besucher, die ein Tagesticket für 25 Euro oder ein Wochenendticket für 35 Euro erwerben können, das Kostproben und einen Einkaufsgutschein beinhaltet.