DeutschlandEmslandGrafschaft BentheimOsnabrück

Bunte Wahlszenen: Wer gewinnt im Emsland und Osnabrück 2025?

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl in Deutschland statt, und die Regionen Osnabrück und Emsland stechen dabei besonders hervor. Laut NDR hat die CDU bei der letzten Bundestagswahl 2021 im Emsland viele Wähler verloren. Im Landkreis Osnabrück konnte die CDU zwar das Direktmandat gewinnen, unterlag jedoch der SPD bei den Zweitstimmen.

In der Stadt Osnabrück gewann die SPD sowohl die Erst- als auch die Zweitstimmen, wobei CDU und SPD im Direktmandat eng beieinander lagen. Emsland war früher als Hochburg der CDU bekannt. So erzielte die CDU 2013 in den Wahlkreisen Mittelems und Unterems noch dominierende Ergebnisse, verlor jedoch in den Wahlen 2017 und 2021 stark an Stimmenanteilen.

Politische Landschaft und Kandidaten

Die AfD nahm bei der Europawahl 2024 in Osnabrück den letzten Platz mit 7,2% ein. Im Vergleich dazu erfreuten sich die Grünen bei der Bundestagswahl 2021 in Osnabrück großer Beliebtheit und erhielten etwa 23% der Stimmen. Manuel Gava (SPD) zog seine Kandidatur zurück, woraufhin Thomas Vaupel als neuer Spitzenkandidat auftritt und gegen Middelberg von der CDU antritt. Die Wahl fällt zudem auf den Fastnachtsumzug in Damme (Landkreis Vechta).

Die Briefwahlbeteiligung in Damme bis zum 13. Februar lag bei 27% (2.574 von 12.655 Wahlberechtigten). Die Stadt plant, Wahllokale außerhalb der Partyzone einzurichten, um eine störungsfreie Stimmabgabe zu gewährleisten.

Zusätzlich informierte Emsland.de über die grundlegenden Rahmenbedingungen der Wahl. Der Bundestag, die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland, wird für vier Jahre gewählt und umfasst 630 Sitze, die sich aus den Ergebnissen der Wahlkreise ergeben. Die Wahlberechtigten, die mindestens 18 Jahre alt sind und seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnen, können ihre Stimmen abgeben.

Insgesamt ist die Bundestagswahl 2025 ein spannendes Ereignis für die Region, die eine mögliche Wende in der politischen Landschaft bereithält.