
Am 23. Februar 2025 stehen im Wahlkreis Hamm-Unna II sechs Kandidaten zur Bundestagswahl bereit, die durch ihre verschiedenen politischen Positionen lokale Anliegen ansprechen wollen. Laut einer Umfrage wurden die Politiker zu ihren Positionen hinsichtlich regionaler Probleme befragt.
Michael Thews von der SPD ist seit 2013 Bundestagsabgeordneter. Er setzt sich insbesondere für die Bereitstellung von Fördergeldern aus Berlin für die Städte Hamm, Lünen, Selm und Werne ein. Darüber hinaus hat er Investitionen in Stadtentwicklung, Kultur und Infrastruktur gesichert und unterstützt Bürger bei Anfragen an Ministerien. Arnd Hilwig von der CDU, der seit 2015 CDU-Kreisvorsitzender in Hamm ist, engagiert sich für Infrastrukturprojekte wie die A 445, B 63n sowie den Rangierbahnhof. Er hebt die Notwendigkeit einer aktiven Innenstadtförderung und sozialen Wohnungsbau hervor.
Kandidaten und ihre Themen
Nello Soumaoro von den Grünen, Gründer von „Komm Mit Afrika“ und seit 2023 Sprecher der Grünen in Hamm, fördert insbesondere Start-ups und grüne Unternehmen, um neue Arbeitsplätze zu schaffen. Sein Ziel ist es, die Innenstadt als Zentrum für Innovation und Nachhaltigkeit zu positionieren. Georg Schroeter von der AfD ist selbstständiger Ingenieur und Mitgründer des AfD-Kreisverbands in Hamm; er schlägt Änderungen im Steuersystem vor, um die Kaufkraft der Bürger zu erhöhen, und fordert die Abschaffung der Konzessionsabgabe für Strom.
Lucas Slunjski von der FDP, Finanzbeamter und aktives FDP-Mitglied seit 2017, betont die Bedeutung des Kontakts mit Kommunalpolitikern und Bürgern und plant regelmäßige Bürgersprechstunden. Sefika Minte von der Linken ist Diplom-Sozialpädagogin und stellvertretende Landessprecherin ihrer Partei. Sie setzt sich für eine umweltfreundliche Innenstadt und mehr Sicherheit ein. Die Fragen zu den Positionen der Kandidaten werden bis zur Wahl am 23. Februar täglich veröffentlicht, wie [wa.de berichtete](https://www.wa.de/hamm/fragen-direktkandidaten-berlin-hamm-spd-cdu-fdp-linke-gruene-afd-bundestagswahl-2025-unna-93585178.html).
In einer weiteren Berichterstattung beleuchtet [wdr.de](https://www1.wdr.de/nachrichten/bundestagswahl-2025/wahlkreise-nrw-ergebnisse-wk144-100.html) die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 und bietet täglich einen Podcast an, der wichtige Nachrichten des Tages kompakt präsentiert.