AltstadtMagdeburg

Stromausfall trifft Magdeburg: Tausende ohne Licht und Wärme!

In der Nacht zum Sonntag kam es in Magdeburg zu einem massiven Stromausfall, der mindestens 1.000 Haushalte betraf. Wie die Städtischen Werke Magdeburg (SWM) bestätigten, waren vor allem die Stadtteile Stadtfeld Ost und Stadtfeld West von der Havarie betroffen. Während weitere Stromausfälle in anderen Stadtteilen vorerst nicht bestätigt werden konnten, wurden auf der Internetseite „Netze-Magdeburg.de“ zusätzliche Störungen gemeldet.

Betroffene Bereiche, die auf „Netze-Magdeburg.de“ vermerkt sind, sind Sudenburg, Cracau, Buckau, Ottersleben und Teile der Altstadt. Inzwischen sind alle Störungen behoben, jedoch sollen genauere Informationen zu den Ursachen der Stromausfälle erst am Montag bekanntgegeben werden.

Stromausfallstatistik für Magdeburg

In der Stromausfallstatistik für Magdeburg verzeichnete die Stadt im Jahr 2024 insgesamt 59 gemeldete Ausfälle, davon 27 im Februar. Im Vergleich dazu gab es im Jahr 2023 insgesamt 38 Ausfälle, während es 2022 nur 20 Ausfälle waren. Diese Zahlen stammen von der Internetseite stromausfall.org, die am 23. Februar 2025 zuletzt aktualisiert wurde.

Die monatlichen Ausfälle im Jahr 2024 setzten sich wie folgt zusammen: März (1), April (2), Mai (10), Juni (8), Juli (1), August (4), Oktober (1) und November (3). Die monatlichen Ausfälle im Jahr 2023 umfassten Januar (4), März (4), April (4), Mai (11), Juni (2), Juli (2), August (2), Oktober (7), November (1) und Dezember (1). Im Jahr 2022 gab es im Februar (4), März (2), April (5), Mai (1), Juni (1), August (1), November (5) und Dezember (1) gemeldete Ausfälle.

Für eine detaillierte Übersicht über die aktuellen und vergangenen Stromausfälle in Magdeburg besuchen Sie bitte MDR.de und stromausfall.org.