
Am Freitag, dem 23. Februar 2025, kam es in Lichtenfels zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Autofahrer und einem Radfahrer. Die Vorfälle ereigneten sich gegen 17.15 Uhr in der Bamberger Straße. Der Autofahrer überholte den Radfahrer dabei zweimal, ohne ihn zu behindern oder zu gefährden. Dennoch reagierte der Radfahrer provokant, indem er eine rote Ampel überfuhr und dem Autofahrer den Mittelfinger zeigte.
Die verbale Auseinandersetzung zwischen den beiden Verkehrsteilnehmern eskalierte an der Hausnummer 50 in der Viktor-von-Scheffel Straße. In der Folge schlug der Radfahrer den Autofahrer mit der Faust gegen den Oberkörper und gegen den Außenspiegel des Fahrzeugs. Nach dieser körperlichen Auseinandersetzung flüchtete der Radfahrer vom Tatort. Die Polizeiinspektion Lichtenfels leitete umgehend eine Fahndung ein, die jedoch erfolglos blieb.
Beschreibung des Radfahrers und Hinweise erbeten
Der gesuchte Radfahrer kann wie folgt beschrieben werden: Er ist männlich, etwa 195 cm groß und hat einen südländischen Typ mit Bart. Zudem fuhr er auf einem auffällig roten Rennrad mit schwarzen Felgen und Unterarmstützen am Lenker. Bekleidet war er mit einem rot-weißen Rennradfahrer-Outfit. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (09571) 9520-0.
In einem weiteren Vorfall in Lichtenfels, über den obermain.de berichtete, war ein 79-jähriger Pedelec-Fahrer am Samstag, kurz vor 11 Uhr, in einen Verkehrsunfall mit einem Fiat verwickelt. Der Vorfall ereignete sich an der Einmündung Bamberger Straße. Der Pedelec-Fahrer zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu und wurde ins Klinikum Lichtenfels gebracht. Die erste Diagnose ergab eine Rippenserienfraktur, jedoch besteht keine Lebensgefahr. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 3000 Euro.