BiberachRottweil

Schlager Derby: HSG Baar feiert überzeugenden Sieg gegen Aixheim!

Am 23. Februar 2025 kam es in der Oberliga Württemberg und der Landesliga Württemberg zu mehreren spannenden Begegnungen im Handballsport. Die HSG Fridingen/Mühlheim konnte aufgrund fehlender Schiedsrichter ihr geplantes Spiel gegen die TG Biberach verschieben, wie Schwäbische.de berichtete.

In der Landesliga Württemberg, Staffel 2 der Herren, begann die Partie zwischen der HSG Rottweil und dem TV Spaichingen mit einem spannenden Duell. Letztendlich setzte sich die HSG Rottweil mit 31:25 durch. Trainer Alexander Job des TV Spaichingen mutmaßte, dass eine Zwei-Minuten-Strafe zu einem Wendepunkt geführt habe, da die Mannschaft in Unterzahl drei Gegentore kassierte. Auch die HSG Baar konnte sich in einem Derby gegen den TV Aixheim mit 27:22 behaupten. Trainer Thomas Ulrich lobte die starke erste Hälfte, wies jedoch auf die ungenügende Torausbeute hin.

Weitere Spiele und Ergebnisse

Die HSG Fridingen/Mühlheim musste sich in der Landesliga Württemberg, Staffel 2, hingegen deutlich dem TV Bittenfeld 1898 III mit 15:26 geschlagen geben. Trainer Daniel Hipp äußerte sich enttäuscht über die Angriffsleistung, zeigte sich jedoch mit der Abwehr zufrieden. In einem weiteren Spiel der Damen musste die HSG Fridingen/Mühlheim II gegen den HC Schmiden/Oeffingen II eine 20:26-Niederlage hinnehmen, während die HSG Baar ein Unentschieden gegen die SG Tübingen mit 20:20 erreichte.

In der Weiblichen B-Jugend Regionalliga Baden-Württemberg siegte die HSG Fridingen/Mühlheim gegen die SG BBM Bietigheim mit 27:23. Trainer Frank Rohrmeier bemerkte eine entscheidende Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte, was den HSG zu einem wichtigen Sieg verhalf.

Des Weiteren wurde von der HSG Fridingen-Mühlheim vermeldet, dass die Damenmannschaft einen Heimsieg in der Handball Württembergliga errungen hat und damit den Aufstieg in die Handballoberliga gesichert hat. Dies markiert den ersten Aufstieg einer Mannschaft des Vereins in die höchste Spielklasse Baden-Württembergs. Insbesondere wurde betont, dass alle Spielerinnen aus der näheren Umgebung stammen und die sportliche Kontinuität des 2006 gegründeten Vereins besteht. Die Gratulationen von Gemeinderäten und Ortsvorstehern an die Sportlerinnen sowie die Vorfreude auf kommende Saison haben die positive Entwicklung des Handballsports in Fridingen und Mühlheim unterstrichen, wie muehlheim-donau.de berichtete.