Forchheim

Betrunkener greift Sanitäter an: Einsatzkräfte im Kampf gegen Aggression!

In Forchheim kam es am Samstagmorgen, den 22. Februar 2025, zu einem Vorfall mit einem stark alkoholisierten Mann, der für erhebliche Schwierigkeiten sorgte. Der Rettungsdienst wurde über eine „total betrunkene“ und „hilflose“ Person in der Nähe der Adenauerbrücke informiert und traf gegen 9.30 Uhr ein.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte lag der 43-Jährige in der Wiese und verhielt sich aggressiv. Er war unkooperativ und beleidigte die Sanitäter. In einem Handgemenge packte der Mann einen Sanitäter am Hals, was zu Schmerzen bei diesem führte. Aufgrund des aggressiven Verhaltens wurde die Polizei hinzugerufen, die den Mann in Gewahrsam nahm, um ihn ausnüchtern zu lassen.

Folgen für Einsatzkräfte

Die Vorfälle, wie sie in Forchheim stattfanden, sind Teil eines besorgniserregenden Trends in Bayern. Wie auf br.de berichtet wird, sind Angriffe auf Einsatzkräfte, darunter Polizisten und Sanitäter, ein zunehmendes Problem. Im Zeitraum von 2014 bis 2023 stieg die Zahl der Angriffe auf bayerische Polizisten von 6.713 auf 7.913 Fälle. Dies entspricht etwa 20 Übergriffen pro Tag.

Polizeioberkommissar Yannick Dressel und Polizeihauptmeisterin Julia Laun berichteten von kritischen Situationen, in denen es nicht nur zu verbalen, sondern auch zu körperlichen Angriffen kommt. Ein Vorfall, bei dem ein Kollege während eines Rettungseinsatzes schwer verletzt wurde, verdeutlicht die Gefahren, denen Einsatzkräfte ausgesetzt sind. Die Politik plant, die Strafen für Körperverletzung von Rettern und Einsatzkräften zu erhöhen, um diesen Problemen entgegenzuwirken.