
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl 2025 statt, bei der der Wahlkreis Roth eine entscheidende Rolle spielt. Die Ergebnisse der Wahl werden nach der Auszählung veröffentlicht. Für die Stimmabgabe ist eine Wahlbenachrichtigung erforderlich, die die Anschrift des Wahllokals enthält. Im Vorfeld der Wahl wurde eine Wahlrechtsreform beschlossen, die am 17. März 2023 in Kraft trat. Ziel dieser Reform ist die Verkleinerung des Bundestages auf 630 Abgeordnete. Diese wurde mit 399 Ja-Stimmen, 261 Nein-Stimmen und 23 Enthaltungen verabschiedet.
Der Wahlkreis 245, der einige Gemeinden im Landkreis Nürnberger Land umfasst, setzt sich aus insgesamt 25 Gemeinden zusammen. Dazu zählen unter anderem Alfeld, Altdorf bei Nürnberg, und Lauf a.d.Pegnitz, mit einer Bevölkerungszahl von bis zu 26.413 Einwohnern. Der Wahlkreis Roth umfasst ebenfalls mehrere Gemeinden, darunter Roth mit 25.405 Einwohnern und Hilpoltstein mit 13.953 Einwohnern.
Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Roth
Bei der Bundestagswahl 2021 erzielte Ralph Edelhäußer von der CSU mit 38,0 % der Stimmen das Direktmandat im Wahlkreis Roth. Jan Plobner von der SPD belegte mit 16,9 % den zweiten Platz. Die Wahlbeteiligung lag bei 82,7 %. In der Verteilung der Erststimmen erhielt die CSU die meisten Stimmen, gefolgt von der SPD und den GRÜNEN. Die Verteilung der Zweitstimmen ergab ebenfalls eine Mehrheit für die CSU mit 32,3 %, gefolgt von der SPD mit 20,6 % und den GRÜNEN mit 13,9 %. Alle anderen Parteien lagen unter 5 Prozent.
Wie [t-online.de](https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/wahlkreise/id_90723232/bundestagswahl-2021-wahlkreis-roth-wk246-alle-ergebnisse-im-ueberblick.html) berichtete, konnten mehr als 60 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland an der Bundestagswahl 2021 teilnehmen. Ralph Edelhäußer gewann das Direktmandat mit 37,96 % der Stimmen. Im Vergleich zur Bundestagswahl 2017, bei der Marlene Mortler ebenfalls von der CSU das Direktmandat im Wahlkreis Roth gewann, zeigt sich eine gewisse Kontinuität in der Wählergunst für die CSU.
Die kommenden Wahlen dürften somit für alle Parteien im Wahlkreis Roth von großer Bedeutung sein, insbesondere im Hinblick auf die jüngsten Veränderungen im Wahlrecht.