
Die Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Weiden, der die Stadt Weiden sowie die Landkreise Neustadt/WN und Tirschenreuth umfasst, brachte klare Wahlergebnisse zutage. Heute, am 23. Februar 2025, wird auf die bereits vergangene Wahl von 2021 zurückgeblickt. Die Wahllokale schlossen am Wahltag um 18 Uhr, und die Ergebnisse wurden im Weidener Rathaus live verfolgt.
In Bezug auf die Zweitstimmen erzielte die CSU mit 35,4% die meisten Stimmen und war somit die stärkste Partei im Wahlkreis. Die SPD landete mit 22,4% auf dem zweiten Platz, 13 Prozentpunkte hinter der CSU. Des Weiteren kamen die AfD auf 11,3%, die Freien Wähler auf 9,2%, die FDP auf 7,3% und die Grünen auf 7% der Zweitstimmen.
Erststimmen und Kandidaten für 2025
Bei den Erststimmen nahm Albert Rupprecht von der CSU mit 38,5% das Direktmandat für den Wahlkreis ein. Uli Grötsch von der SPD erzielte 22,5%, während Manfred Schiller von der AfD mit 10,3% ebenfalls signifikante Stimmen erhielt und später als Nachrücker in den Bundestag einziehen konnte. Die restlichen Ergebnisse umfassten Tobias Groß (Freie Wähler) mit 7,1%, Silke Klotz (FDP) mit 4,8%, Anne Droste (Grüne) mit 5% und Konrad Dippel (Einzelkämpfer) mit 7,1%.
Für die bevorstehende Wahl im Jahr 2025 sind bereits neun Direktkandidaten aufgestellt worden. Diese sind Alber Rupprecht (CSU), Gregor Forster (SPD), Anneliese Droste (Grüne), Theodor Klotz (FDP), Manfred Schiller (AfD), Hubert Schicker (Freie Wähler), Julia Neumann (Die Linke), Sebastian Sparrer (ÖDP) und Konrad Dippel (Einzelbewerber).
Weitere Details zu den Kandidaten und den Ergebnissen der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Weiden finden Sie bei oberpfalzecho.de sowie merkur.de.