AltstadtPolitikRottweilTuttlingen

Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen: Riesiger Andrang bei der Bundestagswahl!

Am 23. Februar 2025 fand die Bundestagswahl im Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen statt. Der Andrang in den Wahllokalen war besonders hoch, insbesondere am Vormittag. Bürgermeister Thomas Albrecht aus Wellendingen berichtete von einer Wahlbeteiligung von über 50% bis 11:30 Uhr und erwartet eine Gesamtbeteiligung von 80%, was einen Anstieg im Vergleich zur Wahlbeteiligung von 77% im Jahr 2021 bedeuten würde.

In der Rottweiler Altstadt bildeten sich zeitweise Schlangen bis vor die Tür der Wahllokale. Auch in Dunningen war die Besucherfrequenz in den Wahllokalen gut. Der Anteil der Briefwahlen blieb weiterhin hoch. Zudem nutzte ein Kindergarten in Deißlingen den Ansturm, um einen Kuchenverkauf anzubieten. Die Polizei zeigte ebenfalls Präsenz, mit Streifenwagen und Beamten, die in den Wahllokalen anwesend waren. Die Öffentlichkeit war in den Wahllokalen erlaubt, was auch dem Beobachten der Wahl diente. Direktkandidaten aus dem Wahlkreis gaben ebenfalls ihre Stimmen ab.

Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen

Der Wahlkreis 285, der seit 1949 existiert und bis 1987 als Wahlkreis Rottweil bezeichnet wurde, hat seit seiner Gründung immer von Direktkandidaten der CDU gewonnen. Bei der Bundestagswahl 2021 waren im Wahlkreis 198.182 Menschen wahlberechtigt. Die Wahlergebnisse der diesjährigen Bundestagswahl werden am Wahlabend veröffentlicht. Wähler können entweder per Briefwahl oder im Wahllokal abstimmen; die Wahllokale haben in der Regel bis 18 Uhr geöffnet. Die Wahlbenachrichtigung sollte zum Wahllokal mitgebracht werden. Das neue Wahlrecht sieht eine Erst- und eine Zweitstimme vor.

Ein Überblick über die Städte und Gemeinden im Wahlkreis umfasst den Landkreis Rottweil mit Städten wie Rottweil und Dunningen sowie den Landkreis Tuttlingen mit Orten wie Tuttlingen und Spaichingen. Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 zeigen eine Wahlbeteiligung von 75,5%, mit der CDU als stärkster Partei, die 31,5% bei den Erststimmen erzielte, gefolgt von der FDP (16,8%) und der SPD (16,2%).

Der hohe Andrang und die positive Resonanz in den Wahllokalen deuten auf ein großes Interesse der Wähler hin, was die Bedeutung dieser Wahl unterstreicht, wie [Schwarzwälder Bote](https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.wahlkreis-rottweil-tuttlingen-bilder-vom-wahlsonntag-grosser-andrang-und-polizei-vor-ort.c1aa2de4-9418-44a2-a316-48520e9eecf7.html) berichtet. Eine umfassende Übersicht der Wahlergebnisse und Informationen zum Wahlkreis bietet zudem [Südkurier](https://www.suedkurier.de/baden-wuerttemberg/ergebnisse-rottweil-tuttlingen-bundestagswahl-2025-die-wahlergebnisse-im-ueberblick;art1373666,12275885).