DeutschlandFürth

Braunschweig taumelt weiter: Bittere Pleite in Fürth und Relegationsplatz!

Eintracht Braunschweig musste sich am 23. Februar 2025 in einem enttäuschenden Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth mit 0:3 geschlagen geben. Dieser Verlust am 23. Spieltag stellt die zwölfte Niederlage der laufenden Saison dar und führt dazu, dass Braunschweig auf den Relegationsplatz 16 abgerutscht ist, nachdem der Verein zuvor auf Platz 15 rangierte.

In der ersten Halbzeit zeigten die Braunschweiger eine schwache Leistung, ohne nennenswerte Torchancen und mit unzureichendem Zweikampfverhalten. Greuther Fürth war in dieser Phase überlegen und ging in der 10. Minute durch ein Tor von Noel Futkeu in Führung. Trainer Daniel Scherning reagierte mit einem dreifachen Wechsel zur Halbzeit, jedoch blieben die Bemühungen ohne Erfolg. Die Defensive von Braunschweig wirkte überfordert, was sich auch in der weiteren Spielentwicklung niederschlug.

Vergebene Chancen und weitere Tore

In der zweiten Halbzeit zeigte Braunschweig zumindest eine Steigerung, blieb jedoch im Angriff harmlos. Ein vermeintlicher Ausgleich von Rayan Philippe in der 83. Minute wurde aufgrund einer Abseitsstellung nicht anerkannt. In der Schlussphase setzte Fürth mit weiteren Toren durch Julian Green (88. Minute) und Jomaine Consbruch (90.+8 Minute) den Schlusspunkt unter die Partie. Die Zuschauerzahl betrug 12.500.

Nach dem Spiel äußerte Torwart Ron-Thorben Hoffmann seine Frustration über die Situation des Teams. Besonders zu beachten ist, dass Lennart Grill, der in der 81. Minute für den verletzten Nahuel Noll eingewechselt wurde, sein erstes Gegentor kassieren musste, was die angespannte Lage zusätzlich verstärkt.

Für weitere Details zu diesem Spiel und den aktuellen Entwicklungen bei Eintracht Braunschweig verweisen wir auf die Berichterstattung von t-online.de und ndr.de.