DeutschlandLandau in der PfalzPolitik

Landau wählt neue Wege: SPD triumphiert bei der Bundestagswahl 2025!

Am 23. Februar 2025 fanden die Bundestagswahlen in Deutschland statt. In der Stadt Landau lag die Wahlbeteiligung bei 82,3 %, was einen Anstieg im Vergleich zu 77,8 % bei der Wahl 2021 darstellt.

Laut einem vorläufigen Endergebnis der Erststimmen in Landau erreichte die CDU 30,7 % und wurde damit stärkste Kraft. Die SPD folgte mit 24,5 %, während die GRÜNEN 13,8 % und die AfD ebenfalls 13,8 % erhielten. Die FDP erzielte 2,6 % und Die Linke 6,5 %. Weitere Parteien wie die FREIEN WÄHLER, die Tierschutzpartei sowie Die PARTEI und andere verzeichneten geringere Werte.

Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl

Das vorläufige Endergebnis der Zweitstimmen in Landau zeigt ein ähnliches Bild. Hier erhielt die CDU 25,3 %, gefolgt von der SPD mit 18,4 % und den GRÜNEN mit 18,2 %. Die AfD kam auf 14,7 %, während die FDP 4,0 % erreichte und Die Linke 11,0 % kassierte. Andere Parteien wie die FREIEN WÄHLER und die Tierschutzpartei hielten sich im einstelligen Bereich.

Die SPD hat die Bundestagswahl laut dem vorläufigen amtlichen Endergebnis gewonnen, während bundesweit 25,7 % der Stimmen auf die Partei entfielen, wie [ZDF](https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/bundestagswahl-2025-ergebnis-deutschland-100.html) berichtete. Insgesamt gaben knapp 60 Millionen Menschen in Deutschland ihre Stimmen ab, und die vollständigen Ergebnisse wurden von der Bundeswahlleiterin veröffentlicht.

Die Wahlen selbst waren von einem neuen Wahlrecht geprägt, das besagt, dass die erstplatzierten Kandidaten im Wahlkreis nur dann in den Bundestag einziehen, wenn ihre Partei ausreichend Sitze erhält. Dieses System zielt darauf ab, den Anforderungen der Fünf-Prozent-Hürde und den Mindestanforderungen an gewonnene Wahlkreise gerecht zu werden.