DeutschlandGoslarGöttingenNortheimPolitik

Bundestagswahl 2025: Spannende Ergebnisse aus Göttingen und Umgebung!

Am 23. Februar 2025 fand in Deutschland die Bundestagswahl statt, bei der die wahlberechtigten Bürger im Wahlkreis Goslar – Northeim – Göttingen II ihre Stimmen abgaben. [Göttinger Tageblatt](https://www.goettinger-tageblatt.de/lokales/goettingen-lk/goettingen/ergebnisse-der-bundestagswahl-2025-im-wahlkreis-goslar-northeim-goettingen-ii-2DICMUF37JE7DKS56QMFXDXHUU.html) berichtete über die Ergebnisse der Abstimmung und die Live-Auszählung der Stimmen während des Wahlabends. Im konkreten Wahlkreis wurden die Ergebnisse nicht nur aus Göttingen, sondern auch aus den Gemeinden Osterode am Harz, Walkenried, Samtgemeinde Hattorf am Harz und Bad Grund bekannt gegeben.

Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Göttingen betrug 83,3%. Laut [HNA](https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/bundestagswahl-2025-in-goettingen-alle-ergebnisse-im-live-ticker-93587648.html) setzte sich das Direktmandat der CDU durch, das Fritz Güntzler gewonnen hat. Thorsten Heinze von der SPD erzielte die meisten Erststimmen, konnte jedoch den Einzug in den Bundestag nicht schaffen. Die Endergebnisse der Erststimmen in Göttingen sind wie folgt: Dr. Thorsten Heinze (SPD) erhielt 26,1%, Fritz Güntzler (CDU) 21,5%, Viola von Cramon-Taubadel (Grüne) 23,8%, Konstantin Kuhle (FDP) 3,3%, Erik Heß (AfD) 9,0% und Dr. Thomas Goes (Linke) 13,5%.

Details zu den Zweitstimmen

Die Endergebnisse der Zweitstimmen in Göttingen zeigten folgendes Bild: Die SPD erhielt 20,9%, die CDU 18,6%, die Grünen 23,5%, die FDP 3,8%, die AfD 9,1%, Die Linke 17,6% und die BSW 3,6%. Auch aus anderen Gemeinden im Landkreis Göttingen wurden Ergebnisse veröffentlicht, unter anderem aus der Samtgemeinde Dransfeld, der Gemeinde Friedland, der Stadt Bad Sachsa, der Stadt Bad Lauterberg, der Gemeinde Bad Grund, dem Flecken Bovenden, der Gemeinde Staufenberg und der Samtgemeinde Gieboldehausen.

Insgesamt berichteten Wahlhelfer von einer hohen Wahlbeteiligung und einem großen Interesse der Bürger. Die Wahllokale schlossen um 18 Uhr, und die Auszählung der Stimmen begann unmittelbar danach. Erste Hochrechnungen sowie die Ergebnisse wurden in einem Live-Ticker veröffentlicht.