Starnberg

Schlagerikone Juliane Werding: Nach 15 Jahren zurück im Scheinwerferlicht!

Juliane Werding, die bekannte Schlager-Ikone aus den 70er- und 80er-Jahren, hat sich nach über 15 Jahren Abwesenheit wieder in der Öffentlichkeit zu Wort gemeldet. Die 68-jährige Künstlerin, die mit Hits wie „Am Tag, als Conny Kramer starb“ und „Nacht voll Schatten“ berühmt wurde, zieht es vor, ihr Leben seit ihrem Rückzug aus dem Showgeschäft im Jahr 2009 in der Privatsphäre zu verbringen. Seitdem arbeitet sie als Heilpraktikerin in Starnberg.

Werding hatte ein Comeback im Jahr 2009 zwar nicht ausgeschlossen, jedoch stets betont, dass ihr Fokus auf ihrer Tätigkeit als Heilpraktikerin liege. Nach Jahren der Stille gab es zuletzt ein Lebenszeichen von ihr: 2024 veröffentlichte sie ein Doppelalbum mit dem Titel „Das Leben berührn“, das 38 Songs umfasst. In einem Grußwort auf der CD äußerte sie, dass sie sich über die Zusammenstellung der Lieder freue und bemerkte, dass ihr die Songs, die sie mit dem Komponisten Harald Steinhauer erarbeitet hat, besonders am Herzen liegen, wie [Merkur](https://www.merkur.de/boulevard/juliane-werding-vor-ueber-15-jahren-in-starnberg-abgetaucht-2024-gab-es-ueberraschendes-lebenszeichen-zr-93585350.html) berichtete.

Werdings Rückkehr und Reaktionen der Fans

Das neue Album scheint die Fans erfreut zu haben, die jedoch den Wunsch nach mehr Fotos in der Veröffentlichung äußerten. Werding, die in den 1970er-Jahren mit 17 Jahren zum Schlagerstar wurde, hat eine bemerkenswerte Karriere hinter sich. Ihr Album „Sehnsucht ist unheilbar“ erlangte 1986 Platin und in den frühen 1990er Jahren war sie auch als Musik-Produzentin aktiv. Trotz ihres veränderten Lebensstils als Heilpraktikerin bleibt ihre Verbindung zur Musik bestehen, wie [RTL](https://www.rtl.de/cms/schlagerstar-juliane-werding-meldet-sich-nach-15-jahren-wieder-bei-ihren-fans-5078422.html) einfängt.

Vor ihrem Rückzug war das öffentliche Interesse an Werding äußerst stark, doch ihre Rückkehr mit dem neuen Album hat das Interesse ihrer Treue Fangemeinde erneut geweckt. Es bleibt zu hoffen, dass sie ihre musikalischen Wurzeln nicht vollständig hinter sich lässt.