
Bei der Bundestagswahl 2025 erzielte die SPD das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte, konnte jedoch in der Stadt Hannover die Wahlkreise gewinnen. Boris Pistorius (SPD) setzte sich deutlich in seinem Wahlkreis Hannover Stadt II durch, während sein Parteikollege Adis Ahmetovic ebenfalls seinen Wahlkreis verteidigte. Trotz der Verluste bei den Zweitstimmen blieb die SPD in Hannover knapp die Nummer eins, während die CDU und die Grünen an Stimmen gewannen. Interessanterweise verzeichneten die Linke und die AfD Zuwächse.
In der Stadt Sarstedt war die Resonanz auf die Suche nach freiwilligen Wahlhelfern groß. Die Wahllokale dort waren gut besetzt und die Wahl verlief ohne größere Zwischenfälle. Lediglich ein Wahlvorstand hatte sich ausgesperrt, was jedoch schnell gelöst werden konnte. In Sarstedt wurden zudem rund 2.000 Briefwahl-Umschläge vorbereitet, allerdings wählten weniger Menschen per Briefwahl als erwartet. Die Anfragen für Briefwahl in Sarstedt lagen bei etwas über 3.000 und wurden als „völlig unter den Erwartungen“ bezeichnet. Auch in Hannover, Lüneburg und Oldenburg stellte bisher jeder fünfte Wahlberechtigte einen Antrag oder gab seine Stimme ab.
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 wurden veröffentlicht, nachdem die Wahlkreise vollständig ausgezählt wurden. Knapp 60 Millionen Menschen in Deutschland haben an der Wahl teilgenommen. Eine interaktive Karte zeigt die Erststimmen-Ergebnisse in den Wahlkreisen. Das neue Wahlrecht trägt dazu bei, dass erstplatzierte Kandidaten im Wahlkreis nur einziehen, wenn ihrer Partei genügend Sitze zustehen. So kann es dazu kommen, dass eine Partei mit 20% Zweitstimmen 126 Sitze erhält, aber wenn sie 130 Wahlkreise gewinnt, nicht alle erstplatzierten Kandidaten einziehen.
In dem vorläufigen amtlichen Endergebnis gewinnt die Union und die AfD wird zur zweitstärksten Kraft. Die SPD sowie die Grünen verlieren hingegen Stimmen, während die FDP und die BSW an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Detaillierte Ergebnisse aus den einzelnen Bundesländern sind ebenfalls verfügbar, wie [ZDF](https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/bundestagswahl-2025-ergebnis-deutschland-100.html) berichtete.
Mehr Informationen zu den Wahlen in Hannover können in dem Artikel von [NDR](https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Gegen-den-Trend-der-Bundestagswahl-In-Hannover-gewinnt-die-SPD,bundestagswahl1022.html) nachgelesen werden.