
Sara Däbritz, die in Amberg geboren wurde, steht im Mittelpunkt des bevorstehenden Nations-League-Spiels, das am 25. Februar im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg stattfinden wird. Viele Freunde und Familienmitglieder der Spielerin werden zum Spiel kommen, was ihr besondere Unterstützung bietet. Däbritz erinnert sich daran, dass sie als Kind einmal das Stadion besuchte, da ihr Onkel ein Fan des 1. FC Nürnberg ist. Aktuell verläuft ihre Saison sehr erfolgreich, da ihr Team, Olympique Lyon, auf dem ersten Tabellenplatz steht und im Viertelfinale der Champions League gegen den FC Bayern München spielt.
Im Rahmen des Nations-League-Spiels erwartet Däbritz ein herausforderndes Aufeinandertreffen mit der österreichischen Nationalmannschaft, die als starker Gegner gilt. Tickets für das bevorstehende Spiel sind weiterhin verfügbar. Sie beobachtet zudem die positive Entwicklung des Frauenfußballs, die sich in einer steigenden Zuschauerzahl widerspiegelt und verfolgt auch Spiele der Bundesliga aus Frankreich.
Persönliche und professionelle Erfolge
Am vergangenen Samstag feierte Sara Däbritz zudem ihren 30. Geburtstag, den sie gemeinsam mit ihrer Mutter Aurelia beging. In dieser Saison konnte sie mit ihrem Team Olympique Lyon ein beeindruckendes 7:0 gegen EA Guingamp gewinnen. Däbritz hat bereits 105 Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft absolviert und ist damit die Spielerin mit den meisten Einsätzen im aktuellen DFB-Kader. Als Führungsspielerin bringt sie ihre Erfahrungen ein und fungiert als Ratgeberin für jüngere Mitspielerinnen.
Die DFB-Elf hat in der Nations League auch am Freitag ein Spiel gegen die Niederlande, die als anspruchsvoller Gegner gilt. Die Gruppe umfasst neben Österreich auch Schottland. Die deutsche Nationalmannschaft wird bei der kommenden EM 2024 in einer Gruppe mit Dänemark, Schweden und Polen antreten. Außerdem wird Däbritz voraussichtlich keinen Besuch in ihrem Heimatort Ebermannsdorf haben. Die neue Kapitänin der Nationalmannschaft, Giulia Gwinn, wird sie in ihrer Rolle unterstützen.
Sara Däbritz hat in der Vergangenheit tragische Momente erlebt, darunter Verletzungen, die sie dazu brachten, die Olympischen Spiele zu verpassen. Dennoch betont sie stets die Wichtigkeit der Unterstützung durch Menschen in schwierigen Zeiten. Aktuell verfolgt sie die Spiele ihres Freundes Lukas Dotzler bei der DJK Vilzing, während sie selbst eine erfolgreiche Karriere verfolgt, die sie 2015 zum FC Bayern München führte, bevor sie 2019 zu Paris Saint-Germain und 2022 zu Olympique Lyon wechselte. Bei internationalen Turnieren gelangen ihr herausragende Erfolge, darunter der Gewinn der U17-EM 2012 und Gold bei den Olympischen Spielen 2016 mit der deutschen Nationalmannschaft.