Rostock

Verkehrschaos in Rostock: Stau und Sperrungen ab Februar 2025!

Am 24. Februar 2025 wurden die Verkehrslage und die Stausituation in Rostock, Bad Doberan, Sanitz und Güstrow umfassend überwacht. Die Stau-Informationen beziehen sich auf die Autobahnen A19 und A20 sowie auf die Bundesstraßen B103, B105 und B110, wie die Ostsee-Zeitung berichtete.

Zusätzlich wird die Neubrandenburger Straße in Rostock ab 2025 in drei Teilen saniert. Der südliche Abschnitt, der sich vom Bahnübergang bis zum Wohngebiet Molkerei/Röthsoll erstreckt, könnte bereits im Februar 2025 beginnen. Autofahrer müssen mit teils massiven Einschränkungen für etwa neun Monate rechnen. Die Stadtwerke planen zudem eine Fernwärmeversorgung für mehrere Wohngebiete entlang der Neubrandenburger Straße, die ebenfalls ab Februar 2025 zu monatelangen Sperrungen führen wird.

Aktuelle Staus und Baustellen

Der Bericht von staumelder-karte.de hebt hervor, dass aktuell ein Stau zwischen Doberaner Platz und Neubramowstraße besteht, der zu einem Zeitverlust von fünf Minuten und einer Länge von 0,4 km führt. Die Staumeldung wurde um 10:37:41 am 24.02.2025 gemeldet und um 11:47:22 aktualisiert.

Weitere Sperrungen in Rostock betreffen mehrere Strecken. So sind beispielsweise Sperrungen zwischen Tannenweg (K12) und Seelöwenring mit einer Länge von 0,3 km und einem Zeitverlust von null Minuten zu verzeichnen. Diese wurden zuletzt am 24. Februar 2025 aktualisiert. Auch zwischen Parkstraße (L12) und Richard-Wagner-Straße (L12) sowie in weiteren Bereichen wurden Sperrungen gemeldet, jedoch ohne Zeitverlust für die Verkehrsteilnehmer.

Auf Baustellen in Rostock, beispielsweise der L12 zwischen Börgerende/Rethwisch und der An der Stadtautobahn Warnemünde, müssen Autofahrer mit einem Zeitverlust von drei Minuten und einer Länge von 0,7 km rechnen. Die Situation wird kontinuierlich überwacht und die Daten alle fünf Minuten aktualisiert, um die Verkehrsinformationen so präzise wie möglich zu halten.