
Am 24. Februar 2025 setzte sich der FC Augsburg im 23. Spieltag der Bundesliga mit 3:0 gegen Borussia Mönchengladbach durch. Durch diesen Sieg klettert Augsburg auf den zehnten Rang der Tabelle, während Gladbach auf Platz neun abrutscht. Die Gladbacher hatten zuvor vier Spiele in Folge ohne Niederlage absolviert.
Die Partie begann mit einer Verzögerung von 7,5 Minuten aufgrund eines Unfalls auf der Autobahn. In der ersten Halbzeit dominierte Gladbach mit über 70% Ballbesitz, konnte jedoch keine gefährlichen Chancen herausspielen. Augsburgs Torhüter Finn Dahmen zeigte mehrere hervorragende Paraden und hielt den Kasten sauber.
Claude-Maurice glänzt mit Hattrick
In der zweiten Halbzeit drehte der FC Augsburg auf. Alexis Claude-Maurice erzielte in der 55., 61. und 70. Minute alle drei Tore für sein Team. Mit seinen drei Treffern wird er als erster Augsburger Spieler in der Bundesliga-Geschichte den Hattrick erreichen. Sein erstes Tor fiel nach einer Vorlage von Jeffrey Gouweleeuw, das zweite nach einem Zuspiel von Marius Wolf und das dritte letztlich nach einer Vorarbeit von Dimitrios Giannoulis.
In der 28. Minute sah Gladbachs Torwart Jonas Omlin die Rote Karte wegen einer Notbremse, was die Situation für die Gastgeber weiter erschwerte. Trotz der Unterzahl versuchte Gladbach, ins Spiel zurückzukommen. Trainer Gerardo Seoane bemängelte nach dem Spiel die fehlende Aggressivität seines Teams, hob jedoch die guten Chancen hervor, die sie erarbeiten konnten. Augsburgs Trainer Jess Thorup lobte die Leistung seiner Mannschaft, die nun seit sieben Spielen ungeschlagen ist.
Die nächsten Spiele stehen für Gladbach am 1. März 2025 gegen den 1. FC Heidenheim und für Augsburg am 2. März 2025 gegen den SC Freiburg an.
Für weitere Details zu diesem Spiel können die Berichte von Sportschau und Bundesliga.com konsultiert werden.