
Am letzten Wettkampftag der Luftgewehr-Bayernliga Südwest 2024/25 hat das Luftgewehrquintett von Hubertus Pobenhausen vor heimischem Publikum bemerkenswerte Leistungen gezeigt. Laut einem Bericht von Donaukurier informierte Schützenmeister Andreas Grimm das Team zu Beginn des Wettkampfs über die aktuelle Tabellenlage. Hubertus Pobenhausen lag im Mittelfeld, mit einem sicheren Abstand zu den Abstiegsplätzen, war jedoch nur wenige Punkte von den Spitzenpositionen entfernt.
In dem entscheidenden Wettkampf gegen die FSG Kempten II konnte die Mannschaft von Hubertus Pobenhausen mit einem klaren 4:1-Sieg überzeugen. Lena-Marie Egle gewann mit 392 zu 382 gegen Ricarda Rapp, während Romy Winkler und Verena Grieser mit identischen Ergebnissen von 392 Ringen ins Stechen mussten, das Grieser für sich entschied. Marina Klöckers und Leah Grimm sicherten ebenfalls Siege, was zu einem starken Auftakt für das Team führte.
Der zweite Wettkampf gegen den SV Eichenlaub Maria Steinbach war ein weiterer Schritt in Richtung Aufstieg. Um den dritten Platz zu erreichen, benötigte Pobenhausen sowohl einen Sieg als auch eine Niederlage von Winterlust Staudheim I gegen Allach. Lena-Marie Egle musste in diesem Wettkampf zwar eine Niederlage einstecken, doch Romy Winkler und die anderen Schützinnen erkämpften sich ebenfalls einige Siege, was zu einem Endergebnis von 3:2 für Hubertus Pobenhausen führte. Die mit Spannung erwartete Niederlage von Winterlust Staudheim I gegen Allach bescherte der Mannschaft den dritten Platz in der Tabelle und die Qualifikation für den Aufstiegskampf zur 2. Bundesliga, was mit Applaus und Sekt im Bürgersaal gefeiert wurde.
Tabellenplatzierung und künftige Ziele
Die aktuelle Abschlusstabelle weist folgende Platzierungen auf:
- 1. Bund Allach III: 28:0, 58:12
- 2. Pfeil Vöhringen II: 20:8, 44:26
- 3. Pobenhausen I: 18:10, 40:10
- 4. Staudheim I: 18:10, 38:32
- 5. Großaitingen I: 16:12, 43:27
- 6. FSG Kempten II: 8:20, 30:40
- 7. FSG Aufkirch I: 4:24, 15:55
- 8. Maria Steinbach I: 0:28, 12:58
Ein ähnliches Ambitionsniveau wurde auch bei der SG Tell Neubau beobachtet, die in der Bayernliga Nordost einen weiteren Meisterschaftstitel erringen konnte. Trainer Wolfgang Nickl kündigte an, dass ehrgeizigere Ziele, einschließlich eines möglichen Aufstiegs in die zweite Bundesliga, in der nächsten Saison verfolgt werden sollen, wie Kurier berichtete. Nickl hatte zuvor zu dem Thema Aufstieg zurückhaltende Äußerungen gemacht, offenbar hat sich jedoch die Perspektive der Mannschaft geändert.