
Die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) in Aresing bereitet sich auf ihre mit Spannung erwartete Premiere vor. Die Veranstaltung mit dem Titel „Modenschau im Ochsenstoi“ findet am kommenden Samstag um 19.30 Uhr statt. Daniel Goebel, der Chef der Theatergruppe, äußerte seine Vorfreude auf die bevorstehende Aufführung. Die Proben laufen auf Hochtouren und die Bühne ist bereit, während alle Beteiligten wohlauf sind.
Bereits am Samstagnachmittag wird eine Kinder- und Seniorenvorstellung als Generalprobe stattfinden. Ein eindrucksvoller Ticketverkauf zeichnete sich bereits im Vorfeld ab: Alle vier Hauptvorstellungen sind inzwischen ausverkauft. Fast 600 Tickets wurden beim Kartenvorverkauf am Sonntagnachmittag verkauft. Dieser fand im Feuerwehrhaus Aresing statt und das vor offiziellem Verkaufsstart. Theaterbegeisterte standen in einer langen Schlange vor dem Gerätehaus. Fritz Weber, der die Ticketverkäufe beobachtete, verglich die Situation mit einem AC/DC-Konzert in München. Nach nur 90 Minuten waren nur noch 20 Karten übrig, die an die örtliche Bank für den offiziellen Verkauf übergeben wurden. An der Abendkasse könnten allerdings noch einige Karten erhältlich sein.
Wichtige Informationen zur Veranstaltung
Die Veranstaltung „Modenschau im Ochsenstoi“ verspricht ein fesselndes Erlebnis, und die große Nachfrage an Tickets deutet auf das rege Interesse der Gemeinde hin. Laut [Donaukurier](https://www.donaukurier.de/lokales/landkreis-neuburg-schrobenhausen/fast-wie-bei-ac-dc-theatergruppe-aresing-startet-am-samstag-mit-der-modenschau-im-ochsenstoi-18402005) ist die Vorfreude unter den Zuschauern und den Akteuren gleichermaßen spürbar.
Darüber hinaus haben weitere Anfragen zur Organisation von Theaterstücken in Schulen gezeigt, dass das Thema Musiknutzung und die damit verbundenen GEMA-Tarife von Interesse sind, wie [Gutefrage](https://www.gutefrage.net/frage/vorpremiere-eines-theaterstuecks-mit-was-muss-ich-rechnen-was-unterscheidet-vorpremiere-von-den-spaeteren-regulaeren-auffuehrungen) berichtet. Dies unterstreicht die Wichtigkeit einer klaren Planung und Kalkulation für zukünftige Aufführungen.