Sigmaringen

Kavalier und Narren: Bad Saulgau feiert ausgelassene Fasnacht!

Bad Saulgau feiert den Höhepunkt der Fasnet mit dem traditionellen „Gompige Donnschtig“. An diesem besonderen Tag befreiten die Narren der Dorauszunft das Rathaus der Stadt, was einen zentralen Bestandteil der Feierlichkeiten darstellt. Zunftmeister Andreas Arnold und Oberbüttel Hannes Höninger spielten dabei eine entscheidende Rolle.

Bürgermeister Raphael Osmakowski-Miller sorgte für einen amüsanten Rahmen, nachdem er im Vorjahr als Robin Hood verkleidet versucht hatte, das Rathaus zu verlassen, jedoch von den Bütteln ertappt wurde. In diesem Jahr trat er allerdings in einem eleganten schwarzen Anzug und Krawatte auf. Ein geheimer Plan führte dazu, dass er den Rathausschlüssel versteckte, der an einem rot gefärbten Seil zum Rathausdach führte. Letztlich fanden die Büttel den Schlüssel, nachdem ein Mitglied der Gruppe, bekannt als „Dalli“, eine Bockleiter verwendet hatte, um das Seil zu entwirren.

Festliche Aktivitäten und Schultraditionen

Nachdem Oberbüttel Höninger den Schlüssel erhalten hatte, schickte er die Rathausbelegschaft in die Ferien. Für die Zuschauer, die dem unbeständigen Wetter trotzten, gab es Einladungen ins Rathaus, wo Essen und Trinken bereitgestellt wurden. Ein Highlight des Tages war die Mitwirkung der Schüler der Berta-Hummel-Schule, die das Motto „Wir wollen ein Tier! – Jetzt und hier“ aus der Buchreihe „Die Schule der magischen Tiere“ aufgriffen. Der Schulhof war mit Kindern in bunten Tierkostümen gefüllt, die zusammen mit Lehrern und Narren Lieder anstimmten.

Der Kinderumzug erfreute sich großer Beliebtheit und ist eine lange geschätzte Tradition für die Eltern von Kindergarten- und Grundschulkindern in Saulgau. Darüber hinaus sorgten drei Musikbands für eine festliche Stimmung während des Umzugs, der Teil der lebhaften Feierlichkeiten der Fasnet ist.

Diese Feierlichkeiten machen nicht nur den „Gompige Donnschtig“ zum Highlight der Fasnacht, sondern sind auch Ausdruck der kulturellen Vielfalt und Tradition, die die Fastnacht in Baden-Württemberg prägt, wie [Veranstaltung Baden-Württemberg](https://www.veranstaltung-baden-wuerttemberg.de/fasnacht-bad-saulgau-qqb3bc101343ch30h) berichtet. Auffällig sind die bunten Umzüge, die schaurigen Masken und die fröhlichen Hästräger, die das Stadtbild während der Fasnacht prägen.