Wittmund

Mobile Radarfalle in Wittmund: Wo Sie heute geblitzt werden!

In Wittmund wird am 27. Februar 2025 eine mobile Geschwindigkeitsüberwachung eingerichtet. Wie news.de berichtet, sind die Kontrollen für den heutigen Tag auf einen Standort im Bereich Rispel (PLZ 26409) beschränkt. Hier gilt ein Tempolimit von 70 km/h, und die mobile Radarfalle wird ab 17:00 Uhr betriebsbereit sein. Die Behörden weisen darauf hin, dass sich die Gefahrenlage im Straßenverkehr ständig ändern kann, was auch Anpassungen der Radarkontrollen nach sich ziehen könnte.

An der Kontrollstelle in Rispel wurde der Blitzerstandort bisher nicht offiziell bestätigt (Stand: 27.02.2025, 19:46 Uhr). Geschwindigkeitsüberschreitungen werden gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie dem Bußgeldkatalog geahndet. Wichtig zu beachten ist, dass bei mobilen Blitzern ein Toleranzabzug angewendet wird: Bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h werden 3 km/h abgezogen, während bei höheren Geschwindigkeiten 3 Prozentpunkte der gemessenen Geschwindigkeit berücksichtigt werden, wie ebenfalls auf adac.de erläutert wird.

Toleranzabzüge bei Geschwindigkeitsmessungen

Die Geschwindigkeitsmessungen in Deutschland beinhalten Toleranzabzüge. Bis zu einer Geschwindigkeit von 100 km/h werden 3 km/h abgezogen, während bei Geschwindigkeiten über 100 km/h 3 Prozent der gemessenen Geschwindigkeit abgezogen werden. Bei mobilen Messungen durch Polizeiwagen gilt ein höherer Toleranzabzug von 5 km/h bis 100 km/h oder 5 Prozent ab 100 km/h. Die Messungen müssen dabei über einen konstanten Abstand von 400 bis 500 Metern erfolgen.

In Nachbarländern beziehen sich die Toleranzabzüge auf ähnliche Werte, die bei unterschiedlichen Messsystemen variieren können. Es ist wichtig zu betonen, dass Auto-Tachos nicht geeicht sind, weshalb Abweichungen in der Anzeige auftreten können. Die EU-Richtlinie erlaubt bei Geschwindigkeitsmessungen Abweichungen von maximal 10 Prozent plus 4 km/h.