Findorff

Nervenaufreibendes Stadtderby: SVGO sichert Sieg in letzter Sekunde!

Im spannenden Stadtderby der Landesliga trafen am 2. März 2025 die Mannschaften von SG Findorff und SV Grambke-Oslebshausen aufeinander. In einer packenden Begegnung konnte sich SVGO schließlich mit 27:26 durchsetzen. Der entscheidende Treffer fiel erst drei Sekunden vor Ende der Partie durch Tammo Bischoff.

Die Spannung der Partie war bis zur 42. Minute spürbar, als Findorff zunächst die Führung innehatte. Es handelt sich hierbei um die zweite Führung für SVGO im gesamten Spielverlauf. Ein waschechter Wendepunkt war zudem der vergebenen Siebenmeter von Findorff in der 21:17-Führung. SVGO verbesserte im Laufe des Spiels seine Angriffseffizienz, die im ersten Durchgang bei 47% lag.

Wesentliche Spieldetails

SVGO gleichen acht Minuten vor Schluss zum ersten Mal aus (24:24), was das Spiel weiter anheizte. Findorff hingegen befindet sich mit 14:26 Punkten in der Abstiegszone und hat in dieser Saison bereits drei Partien knapp verloren. Felix Schröder, Trainer von Findorff, äußerte sein Bedauern über die knappen Niederlagen, lobte jedoch die Leistung seiner Spieler.

Obwohl Findorff noch vier Heimspiele in den letzten sechs Partien hat, stehen bereits zwei Abgänge fest: Pablo Carneiro Alves und Moritz Bannas verlassen das Team aus studienbedingten Gründen. Das Trainerteam von Findorff hat hingegen seine Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr verlängert. Gleichzeitig wird SVGO-Trainer Jörg Rutenberg nach rund zehn Jahren sein Team verlassen. Co-Trainer Gerd Anton äußerte sich indes positiv über die Zukunft des Vereins und hielt sich bezüglich seiner eigenen Zukunft noch zurück.

In der Torschützenliste führt Felix Fuchs von SVGO, der momentan von einem Oberligisten umworben wird. Trotz der Herausforderungen, die bevorstehen, hat SVGO bereits 14 Absichtserklärungen für die nächste Saison erhalten.

Für weitere Details zu Trainerinformationen und der talentiven Förderung im Handball können die Interessierten die Webseite von [hrbn-online.de](https://www.hrbn-online.de/ueber-uns) besuchen.