Hameln-Pyrmont

Neuer Oldtimer-Tempel in Hessisch Oldendorf begeistert Sammler und Fans

Am 4. März 2025 wurden mehrere aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region Hameln-Pyrmont vorgestellt, die sowohl kulturelle als auch infrastrukturelle Aspekte betreffen. Ein bedeutendes Highlight ist die Eröffnung einer neuen Autosammlung in Hessisch Oldendorf, die von Traugott und Christians Grundmanns betrieben wird. Die Ausstellung zeigt eine Vielzahl von VW- und Rometsch-Oldtimern sowie Fahrzeuge aus der BRD und der DDR, was das Interesse an historischen Autos in der Region steigert. Darüber hinaus sind für die kommenden Monate Konzerte vor dem Gebäude geplant, die Besucher anlocken sollen, wie [dewezet.de berichtete](https://www.dewezet.de/lokales/oldtimer-strassensanierung-leinenpflicht-news-fuer-hameln-pyrmont-am-4-maerz-74VD2YWV2FGTRMDUIT4ISV2URY.html).

Im Hinblick auf die Verkehrsinfrastruktur plant die Stadt Hameln eine umfassende Umgestaltung der Breslauer Straße in Afferde. Diese Maßnahme wird mit einem Budget von nahezu einer Million Euro angestrebt und soll der Verkehrsberuhigung dienen. Der Vorschlag wird vor den Ratspolitikern präsentiert, und eine Entscheidungen wird erwartet. Die Umgestaltungspläne berücksichtigen auch die Aspekte des Klimawandels. In der kommenden Woche steht dies auf der Agenda des Ortsrats Afferde.

Kulturelle Highlights und Naturschutzmaßnahmen

Der Freizeitpark „Rasti-Land“ bereitet sich ebenfalls auf die Freiluft-Saison 2025 vor. Traditionell öffnet der Park zu Ostern seine Tore, in diesem Jahr jedoch früher als gewohnt. Ein neues Highlight wird das „Kettenflieger“-Karussell sein, das in einer Höhe von 14 Metern schwebt.

In der Natur blühen die Märzenbecher am Hamelner Schweineberg, der wahrscheinlich das größte Vorkommen dieser Pflanze in Norddeutschland beheimatet. Jeden Sonntag finden geführte Wanderungen sowie eine Nabu-Führung zur Märzenbecherblüte statt.

Oldtimer-Kultur in Norddeutschland

Für Oldtimer-Liebhaber bietet Norddeutschland eine Vielzahl von Automuseen, die Exponate historischer Fahrzeuge präsentieren. In Niedersachsen, Hamburg und Bremen sind zahlreiche Oldtimer von Herstellern wie Adler, Ford, Rolls-Royce und Zündapp ausgestellt. Zu den neu hinzugefügten Automuseen zählen Einrichtungen in Bispingen, Bockenem-Störy und Braunschweig. Das [Automuseum Bispingen](https://www.edle-oldtimer.de/automuseen-in-norddeutschland), beispielsweise, zeigt im Abenteuer Resort Berg & Tal eine Auswahl an 22 Old- und Youngtimern, insbesondere Mercedes-Benz-Fahrzeugen.

Das PS.Speicher in Einbeck gilt als die größte frei zugängliche Oldtimer-Sammlung Europas mit über 2.500 Exponaten. Zudem gibt es zahlreiche andere Museen, die sich der Automobilkultur widmen, wie das AutoMuseum Volkswagen in Wolfsburg und das Rometsch Karosserie Museum in Hessisch Oldendorf, das sich auf die einzigartige Geschichte der Rometsch-Fahrzeuge spezialisiert hat.