Mainz

Kappenfahrt und Umzüge: Fastnacht 2025 in voller Pracht erleben!

Am Fastnachtsdienstag, dem 4. März 2025, endet in Mainz und Rheinhessen die närrische Saison mit zahlreichen Umzügen. Die traditionelle Mainzer Kappenfahrt, organisiert vom Mainzer Carneval-Verein (MCV), stellt einen der Höhepunkte dar, bei dem viele Süßigkeiten an die Zuschauer verteilt werden. Diese Kappenfahrt beginnt um 15:11 Uhr an der Großen Bleiche und umfasst elf Zugnummern. Zu den teilnehmenden Gruppen gehören unter anderem die Mainzer Ranzengarde, die Garde der Prinzessin und die „Schnorreswackler“, wie SWR.de berichtete.

In der Umgebung von Mainz finden ebenfalls zahlreiche Umzüge statt: In Nieder-Olm, wo einer der größten Umzüge der Region um 14:11 Uhr startet, sind einige Straßen für die Veranstaltung gesperrt. Gleichzeitig lädt der Carneval-Verein Entenbrüder 1900 e.V. um 14:11 Uhr zum Umzug in Nackenheim ein. Auch in Zornheim und Ludwigshöhe beginnen zur gleichen Zeit Karnevalsveranstaltungen. Der Fastnachtsumzug in Undenheim beginnt um 15:11 Uhr, während das Fastnachtsmotto in Mainz-Mombach lautet: „Es ist Fastnacht! Freut euch des Lebens und ruft Helau!“ Der „Schissmelle-Umzug“ in Mainz-Mombach startet um 14:33 Uhr und führt zur Eintracht Halle. Der Draiser Umzug, besonders bei Familien beliebt, geht um 14:11 Uhr los und wird von der Feuerwehrkapelle angeführt.

Umzüge in ganz Rheinland-Pfalz

Die Fastnachtssaison wird nicht nur in Mainz gefeiert. In Trier-Biewer beginnt am Veilchendienstag um 14:11 Uhr der traditionelle Schärensprung der „Biewener Hoahnen“, der von bunt verkleideten Hexen angeführt wird. Diese kehren die Geister des Winters aus den Häusern. In der Region Koblenz endet die Karnevalssession ebenfalls am Veilchendienstag mit Umzügen in Montabaur um 14:00 Uhr, Niederlahnstein um 14:00 Uhr, Heimbach-Weis um 13:44 Uhr und Arzbach um 14:11 Uhr.

In der Vorder- und Südpfalz sind für 2025 fast 30 Umzüge geplant. Allerdings wurden der Fastnachtszug der Derkemer Grawler in Bad Dürkheim sowie der Umzug in Mutterstadt aufgrund eines tödlichen Vorfalls abgesagt. In der Westpfalz findet der Höhepunkt der Feierlichkeiten am Fastnachtsdienstag um 14:00 Uhr in Ramstein-Miesenbach statt, an dem auch tausende Bürger sowie amerikanische Soldaten und Angehörige teilnehmen. Weitere Umzüge in Zweibrücken beginnen um 14:11 Uhr, während Veranstaltungen in Hauenstein und Hoppstädten um 13:30 Uhr starten, wie Tagesschau.de berichtete.