AmbergAmberg-Sulzbach

US-Armee im Landkreis Amberg-Sulzbach: Großes Manöver im April!

Im April 2025 führt die US-Armee im Landkreis Amberg-Sulzbach ein Trainingsmanöver durch. Unter dem Namen HFCA Landing Zone Training sind vom 1. bis 30. April insgesamt 25 US-Soldaten an den Übungen beteiligt. Diese beinhalten den Einsatz von fünf Radfahrzeugen sowie fünf Hubschraubern. Übungen finden sowohl auf militärischen Liegenschaften als auch im freien Gelände statt, wobei auch Nachteinsätze mit Hubschraubern geplant sind. Betroffene Gemeinden sind Kastl, Freihung, Schnaittenbach, Hirschau, Ammerthal, Illschwang und Weidendorf. Das Landratsamt Amberg-Sulzbach bittet die Bevölkerung um Verständnis für die vorübergehenden Unannehmlichkeiten, die mit den Übungen verbunden sind, wie oberpfalzecho.de berichtete.

Die US-Armee führt 2023 ebenfalls Manöverübungen im Landkreis Amberg-Sulzbach durch. Anwohner der Gemeinden Weigendorf und Etzelwang werden darum gebeten, Vorsicht walten zu lassen. Aktuell finden die Übungen auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels statt, unter der Bezeichnung HFCA Hohenfels LZ Training A & D Sector, und laufen bis zum 31. Januar 2023. Eine ähnliche Anzahl von 25 Soldaten sowie der Einsatz von fünf Radfahrzeugen und fünf Hubschraubern ist auch hier vorgesehen. Helikopterlandezonen-Übungen erfolgen nicht nur tagsüber, sondern auch nachts und außerhalb der Übungsgelände. Zu den betroffenen Gemeinden zählen Etzelwang, Ursensollen, Hirschau, Ensdorf, Freudenberg und Ebermannsdorf. Des Weiteren sind zwischen dem 1. und 28. Februar 2023 Gefechtsübungen geplant, die Gemeinden wie Weigendorf, Kastl, Freihung, Schnaittenbach, Hirschau, Ammerthal und Illschwang betreffen. Militärische Konvois und Schwertransporte sind in dieser Zeit möglich. Besonders hervorzuheben sind Gefechtsübungen, die vom 17. Februar bis 18. März 2023 mit insgesamt 1.800 Soldaten unterschiedlicher Nationalitäten geplant sind, sowie die Beteiligung von 42 Hubschraubern und 600 Radfahrzeugen, wie n-land.de berichtete.