AmbergTirschenreuth

Oberpfalztag 2025: Innovation und Feierlaune in Tirschenreuth!

Am 17. und 18. Mai 2025 wird die Oberpfalz in Tirschenreuth beim Innovationsvolksfest gefeiert. Unter dem Motto „Wir. Feiern. Oberpfalz.“ steht die Veranstaltung ganz im Zeichen der kreativen und modernen Seite der Region. Die Premiere des Oberpfalztags fand 2022 in Amberg statt. Veranstaltet wird das Event von Oberpfalz Marketing e.V., mit Unterstützung von Bezirkstagspräsident Franz Löffler, Bürgermeister Franz Stahl und Landrat Roland Grillmeier.

Rund 100 Aussteller, darunter zahlreiche regionale Unternehmen, werden beim Innovationsvolksfest vertreten sein. Ein Marktplatz der Unternehmen wird am Sonntag, dem 18. Mai von 10 bis 18 Uhr stattfinden, sowie eine Meile der Wissenschaft. Zu den Ausstellern zählen etwa die HAMM AG mit Technik- und Motorsporterlebnissen, die Tuchfabrik Mehler mit Mitmachaktionen zu Stoffen und Siemens AG, die Einblicke in Digitalisierung und Industrie 4.0 bietet.

Vielfältiges Rahmenprogramm

Das Rahmenprogramm verspricht ein buntes Erlebnis für Groß und Klein. Im Fischhofpark werden Veranstaltungen zu Tourismus, Freizeit und regionalen Produkten angeboten. Ein Kulturprogramm auf vier Bühnen umfasst Musik, Theater und Lesungen, mit Beiträgen regionaler Künstler und Gruppen. Die Eröffnung des Oberpfalztags erfolgt am Sonntag um 10 Uhr durch den Bürgermeister und Ministerpräsident Dr. Markus Söder.

Die Warm-up Party am Samstagabend wird von regionalen Bands wie BBOU aus Amberg-Sulzbach, die Rap auf Oberpfälzisch spielen, und Unlimited Cultures aus Regensburg mit soulig-bajuwarischem Reggae begleitet. Zu den musikalischen Highlights am Sonntag gehören unter anderem Auftritte von Widersacher aller Liedermacher und der Rapperin Oszkar.

Für kulinarische Genüsse sorgen verschiedene Stände mit Biere, Soulfood und Süßigkeiten. Zu den weiteren Aktivitäten zählen Gästeführungen, traditionelles Handwerk und eine Kletterwand. Weitere Informationen sind auf der Webseite www.oberpfalztag.de sowie in den Social Media Kanälen verfügbar.

Das vollständige Programm und weitere Einzelheiten zur Veranstaltung finden Interessierte in einem Artikel auf oberpfalzecho.de und oberpfalz.de.