Chemnitz

Antiquitätenhändler (73) schlägt Räuber mit cleverem Trick in die Flucht!

In Chemnitz kam es zu zwei Raubüberfällen, die im Stadtgebiet für Aufregung sorgen. Ein Antiquitätenhändler wurde am Mittwoch in seinem Geschäft überfallen, während am Hauptbahnhof ein weiterer Vorfall mit einem Messeranschlag stattfand.

Wie radiochemnitz.de berichtete, stürmten am Mittwoch um 15 Uhr zwei maskierte Räuber in einen Antiquitätenladen in der Mühlenstraße. Der 73-jährige Inhaber des Ladens erklärte den Tätern, dass er kein Geld habe. Wütend verletzten die Räuber den Senior leicht und zogen ihn ins Treppenhaus. Auf der Suche nach einem vermuteten Tresor fragten sie den Inhaber, der daraufhin zurück in den Laden fliehen und die Tür verriegeln konnte. Passanten entdeckten den verstörten Inhaber und alarmierten die Polizei. Die Täter flüchteten ohne Beute, bevor die Beamten eintrafen. Der Inhaber und ein Zeuge konnten jedoch nützliche Hinweise zu den Tätern geben. Die Polizei sucht nun Zeugen aus dem Bereich der Mühlenstraße, insbesondere an der Bushaltestelle Müllerstraße.

Vorfall am Hauptbahnhof

Ein weiterer Raubüberfall ereignete sich in der Nacht zu Donnerstag am Hauptbahnhof Chemnitz. Laut blick.de wurde ein 32-jähriger tunesischer Mann nach dem Überfall vorläufig festgenommen. Ein 32-jähriger Geschädigter wurde im Eingangsbereich des Bahnhofs verletzt aufgefunden. Er berichtete, dass er von einem ihm bekannten Mann in einer Fußgängerunterführung ausgeraubt worden sei. Der Angreifer fügte ihm mit einem Messer mehrere nicht lebensbedrohliche Stichverletzungen zu und entwendete ein Mobiltelefon sowie eine dreistellige Bargeldsumme. Der Verdächtige flüchtete in eine nahegelegene Lokalität, konnte von Polizeibeamten jedoch schnell ermittelt und festgenommen werden. Bei ihm wurde das mutmaßliche Tatmittel sichergestellt. Der Geschädigte erhielt medizinische Versorgung und konnte das Krankenhaus später wieder verlassen. Ein Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen wurde bereits erlassen.