Friesland

Neubau in Hohenkirchen: Feuerwehr und Polizei vereinen Kräfte!

Die Gemeinde Wangerland steht vor dem Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Hohenkirchen, das in Zukunft gemeinsam mit der Polizeistation genutzt werden soll. Dieses Vorhaben, das unter dem Namen „Bunte Wache“ firmiert, soll in diesem Jahr mit den Bauarbeiten beginnen. Der Entschluss zum Neubau wurde notwendig, da das bestehende Gerätehaus an der Jeverschen Straße 16 nicht mehr den rechtlichen Vorgaben entspricht und zudem zu klein ist. Die Nutzung des alten Gebäudes wird aktuell nur noch geduldet.

Im Juni 2024 hat der Gemeinderat Wangerland den Bebauungsplan „Hohenkirchen-Nordwest“ genehmigt, um den Weg für den Neubau zu ebnen. Der neue Standort wird an der Ecke Jeversche Straße / Im Gewerbegebiet liegen, gegenüber der Spielstadt Wangerland. Die Baufläche umfasst etwa 3600 Quadratmeter und besteht momentan aus einem Einfamilienhaus sowie einer Fahrzeughalle. Die Gemeinde hat bereits beide Grundstücke erworben. Das Ingenieurbüro „3ing“ aus Aurich, das Erfahrung im Bau von Feuerwehrgebäuden hat, wird mit der Planung beauftragt.

Gemeinsame Nutzung mit der Polizei

Die Polizeistation Wangerland wird in die neuen Räumlichkeiten einziehen, da der Mietvertrag am aktuellen Standort ausläuft. Ein langfristiger Mietvertrag über 30 Jahre wurde mit dem Innenministerium des Landes Niedersachsen abgeschlossen. Details zum Mietzins sind derzeit noch nicht bekannt, sollen jedoch die Mehrkosten des Neubaus abdecken.

Die ersten Entwürfe der Planungen werden in den kommenden drei bis vier Wochen erwartet. Der Abschluss der Bauarbeiten soll bis 2027 erfolgen. Der Neubau hat zudem eine historische Dimension, da eine Erweiterung des bestehenden Feuerwehrgeräteshauses 2015 für nicht realisierbar erklärt wurde.

Für weitere Informationen zu ähnlichen Projekten in der Region wird auf den Beitrag von hesedorf.de verwiesen, der einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen gibt.