
In den letzten Tagen kam es in der Region zu mehreren Vorfällen von Vandalismus an Schulen, die die Polizei auf den Plan rief. Ein besonders auffälliger Vorfall ereignete sich am Schulzentrum in Steinkirchen, wo innerhalb kurzer Zeit zwei Brände gelegt wurden, die zu erheblichen Schäden führten.
Laut einem Bericht der Kreiszeitung Wochenblatt brach der erste Brand am Mittwochabend gegen 20 Uhr in einem Papierkorb in der alten Turnhalle aus. Der zweite Brand wurde am Donnerstag um 13:20 Uhr an einer Obstbau-Hecke am Sportplatz am Mühlenweg entdeckt. Aufmerksame Anwohner berichteten von einer Jugendgruppe in der Nähe des Brandortes. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise, um die Täter zu ermitteln.
Ermittlungen und mögliche Maßnahmen
Die Samtgemeinde Lühe prüft in Reaktion auf diese Vorfälle Maßnahmen zur Verhinderung weiteren Vandalismus. Eine mögliche Maßnahme könnte die Sperrung des Schulgeländes außerhalb der Unterrichtszeiten sein. Die Polizei weist darauf hin, dass Vandalismus nicht nur Schäden verursacht, sondern auch erhebliche Kosten aus Steuergeldern verursacht und Menschenleben gefährdet. Hinweise können unter der Telefonnummer 04142 – 898130 an die Polizei gemeldet werden.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich an der Grundschule Hänigsen, wo zwischen dem 24. und dem 26. Januar unbekannte Täter mit Farbe die Wände beschmierten. Wie die Hannoversche Allgemeine Zeitung berichtet, hinterließen die Vandalen Tags mit den Initialen „@haze311“ und „Len.W“ an der Außenwand der Sporthalle. Die Höhe des Schadens ist bislang unbekannt, jedoch sind Uetzer Schulen immer wieder Zufluchtsort für Sachbeschädigungen, insbesondere an Grundschulen.
Erst im Oktober 2023 kam es an der Grundschule Hänigsen zu einem Brand, für den zwei Jungen unter 14 Jahren verantwortlich gemacht wurden. Der Brand führte zu umfangreichen Sanierungsarbeiten, die mehrere Hunderttausend Euro kosten. Während der Renovierung wurden die Schulkinder in provisorischen Räumen unterrichtet. Die Polizei Uetze sucht auch in diesem aktuellen Vandalismusfall nach Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (05173) 925430.