Aalen

Wochenend-Highlights: Kunst, Musik und Eislaufen auf der Ostalb!

Vom 07. bis 09. März 2025 erwartet die Schwäbische Ostalb zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen sollen. Dieses Wochenende wird eine Vielzahl von Highlights geboten, die von Theateraufführungen bis hin zu Ausstellungen reichen.

Ein zentrales Ereignis ist das Gastspiel des Duos Mario & Mela mit dem Stück „Cicala’s Tango“. Bei dieser darstellenden Kunst handelt es sich um Physical Theater, das am 6., 7. und 9. März im Alten Rathaus in Aalen präsentiert wird. Die Vorstellungen beginnen am Freitag um 20 Uhr und am Sonntag um 15 Uhr. Das Stück, welches von Adrien Borruat aus der Schweiz und Larissa Wagenhals aus Deutschland interpretiert wird, verspricht ein visuelles Spektakel ohne Worte zu sein und vereint Poesie und Absurdität in einem einzigartigen Tanz. Die beiden Protagonisten erleben in einer absurden Reise viele Illusionen und Momente voller Komik, Liebe und Grausamkeit. Weitere Informationen zu „Cicala’s Tango“ sind auf der Webseite des Theaters Aalen zu finden.

Weitere Veranstaltungen auf der Ostalb

Zusätzlich zu „Cicala’s Tango“ wird im Heimatmuseum in Waldstetten eine neue Ausstellung mit dem Titel „Handwerk-Manufakturen – Industrie vom 17. bis 20. Jahrhundert“ eröffnet. Diese zeigt anlässlich des 750-jährigen Bestehens von Waldstetten historische Handwerkskunst und beginnt am Freitag um 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet ab 20 Euro.

Am Samstag findet im Gasthaus Hirsch in Laubach die „Oxentour 2025“ statt, bei der die Künstler Flo Neukamm, Markus Braun und Steffen Köble mit ihrem Motto „Einfach tun, was man liebt“ ab 18.30 Uhr auftreten. Der Eintritt zu diesem Event beträgt 15 Euro.

Ein besonderes Benefizkonzert zum Internationalen Frauentag trägt den Titel „Unerhört“ und wird am Sonntag ab 19 Uhr im Prediger in Schwäbisch Gmünd veranstaltet. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt der Organisation Solwodi zugute, die Frauen mit Migrations- oder Fluchthintergrund unterstützt.

Abgerundet wird das Wochenende mit der letzten Gelegenheit zum Eislaufen in der Stadtwerke Eis-Arena auf dem Oberen Marktplatz in Schwäbisch Gmünd. Die Eisfläche steht am Sonntag von 14 bis 20 Uhr zur Verfügung.