Erding

Rathaus-Mitarbeiter unterstützen Heiliggeist-Stift mit 830 Euro Spende

Eine großzügige Spende von rund 830 Euro wurde von den Mitarbeitern des Erding Rathauses an das Heiliggeist-Stift übergeben. Der Spendenscheck wurde von Angelina Di Virgilio, der Leiterin des Heiliggeist-Stifts, entgegengenommen. Die Summe setzt sich aus den Erlösen einer Advents-Tombola sowie dem Verkauf des neuen Rathaus-Kochbuches „Das Rathaus kocht“ zusammen. Geleitet wurde das Organisationsteam der Adventsfeier von Sandra Wurzer, Robert Buckenmaier, Anja Røschke, Michael Blumoser, Sandra Wirth und Anton Scherer. Das Kochbuch, das auf Initiative von Oberbürgermeister Max Gotz erstellt wurde, enthält 40 beliebte Rezepte der Rathausmitarbeiter und kostet 17 Euro. Der Erlös aus dem Verkauf kommt ebenfalls gemeinnützigen Zwecken zugute.

Die finanzielle Lage der Gemeinde Heiliggeist ist zunehmend angespannt. Laut Informationen von heiliggeist-berlin.de wird mit einem weiteren Rückgang der Zuwendungen des Erzbischöflichen Ordinariats gerechnet. Um die Gemeinde zu unterstützen, wurde im Herbst 2010 die Stiftung Katholische Kirchengemeinde Heilig Geist gegründet, die über die erforderlichen kirchen- und stiftungsrechtlichen Genehmigungen sowie die Anerkennung als steuerlich begünstigte Körperschaft verfügt. Die Stiftung hat sich das Ziel gesetzt, die Gemeinde in verschiedenen Bereichen zu unterstützen, darunter die Unterhaltung, Erhaltung und Reinigung der Pfarrkirche sowie die Finanzierung des personellen Bedarfs in diakonischen Aufgaben.

Stiftungsstruktur und Ziele

Der Stiftungsrat der Gemeindestiftung setzt sich aus Pater Dr. Gerald Tanye, Thomas Klubertz, Martina Lange, Ute Möller und Jörn Piro zusammen. Der Stiftungsvorstand, bestehend aus Peter Krug und Stefan Bonde, führt die laufenden Geschäfte. Das Stiftungskapital wird in sicheren Anlageformen angelegt und dauerhaft in die Stiftung eingebracht, wobei nur die Erträge der Finanzanlagen zur Verwirklichung der Zielsetzungen verwendet werden können. Zustiftungen sind steuerlich absetzbar und bieten die Möglichkeit, der Kirchengemeinde dauerhaft Mittel mit Zweckbindung zukommen zu lassen. Vorstandsmitglieder und Pater Dr. Gerald Tanye stehen für Fragen oder Gespräche zur Verfügung.