ChemnitzSport

Chemnitz sucht die besten Amateurmannschaften – Jetzt nominieren!

Die Verleihung der „Sport-Chemmys“ steht bevor. Am 12. April 2025 findet die jährliche Veranstaltung im „Kraftverkehr“ in Chemnitz statt, an der sich das Medienhaus „Freie Presse“ beteiligt. Sportfans haben die Möglichkeit, die beste Amateurmannschaft des Jahres 2024 zu nominieren. Dabei sind Profimannschaften wie die Niners Chemnitz im Basketball und der Chemnitzer FC im Fußball von der Abstimmung ausgeschlossen.

Die letzte Verleihung fand 2024 statt, wobei der „Chemmy der Herzen“ an die Sportgruppe der Stadtmission Chemnitz für ihre bemerkenswerten Leistungen bei den Special Olympic World Games in Berlin verliehen wurde. Die Nominierungsphase für das Amateurteam des Jahres 2024 läuft bis zum 18. März um 12 Uhr. Vorschläge können an chemmy@freiepresse.de gesendet werden. Aus den eingegangenen Vorschlägen werden fünf Mannschaften ausgewählt, die vom 20. bis 27. März online zur Abstimmung stehen. Berücksichtigt werden nur Mannschaften im Amateurbereich und im Chemnitzer Stadtgebiet, die im Vereinsregister eingetragen sind. Mögliche Kandidaten sind unter anderem Handwerk Rabenstein (Fußball), Chemnitzer VV (Volleyball), Chemcats (Basketball) und Floor Fighters (Floorball), wie die Freie Presse berichtete.

Ehrungen bei der Sportgala „Chemmy“

Die Sportgala „Chemmy“ wurde kürzlich zum 24. Mal mit rund 500 Gästen im Kraftverkehr in Chemnitz veranstaltet. Die Sportlerin des Jahres 2023 wurde erneut Pauline Schäfer-Betz (27), die diesen Titel bereits 2017 erhielt. Die Preise werden in fünf Kategorien vergeben, wobei vier von einer Jury aus lokalen Sportjournalisten und ein Publikumspreis verliehen werden. Der Publikumspreis „Chemmy der Herzen“ ging an die Sportlerinnen des Chemnitzer „Club Heinrich“, die an den Special Olympic World Games 2023 teilnahmen und Medaillen gewannen.

Sportler des Jahres wurde Max Heß (27) im Dreisprung, während Timon Grancanolo (20) als bester Nachwuchssportler geehrt wurde. Die Niners erhielten den Preis zur Mannschaft des Jahres bereits zum sechsten Mal in Folge. Der ehemalige Kapitän Malte Ziegenhagen (32) überreichte den Mannschaftspreis. In einem bewegenden Filmbeitrag wurde der verstorbenen Eiskunstlauftrainerin Jutta Müller († 2023) gedacht. Oberbürgermeister Sven Schulze (52, SPD) kündigte zudem ein Fußballspiel zwischen einer Chemnitzer Stadtauswahl und der Parlaments-Fußballmannschaft FC Bundestag am 11. Juni in Berlin an. Ulf Mehlhorn (55), CFC-Legende, wird neuer Trainer der Chemnitzer Stadtauswahl, wie tag24 berichtete.