
Die Tierrettung Chemnitz feierte kürzlich ihr fünfjähriges Bestehen. Der im Jahr 2020 gegründete Verein hat sich auf die Rettung, Bergung und Sicherung von Tieren spezialisiert. Zu den Hauptzielen gehören die Unterstützung bei tiermedizinischen Notfällen, die sowohl Hauskatzen und Hunde als auch Wildtiere wie Füchse, Waschbären und Turmfalken umfassen. Seit seiner Gründung hat der Verein umfassende Dienstleistungen entwickelt, darunter auch Verlegungsfahrten in Tierkliniken oder zu Tierärzten.
Die Tierrettung ist telefonisch erreichbar, und zwar von montags bis sonntags zwischen 7 und 22 Uhr unter der Nummer 01573-5800022. Die Mitgliederzahl des Vereins ist von ursprünglich 7 auf mittlerweile 126 angewachsen, von denen etwa 40 aktiv im Einsatz sind. Bislang wurden rund 4500 Einsätze verzeichnet, und die Tendenz zeigt einen Anstieg. Der Verein ist Mitglied im Bundesverband Gemeinschaft Deutscher Tierrettungsdienste und beteiligte sich bereits an vier internationalen Einsätzen zur Katastrophenhilfe sowie der Veranstaltung „tierisch tierisch“. Im Jahr 2022 wurde der Verein zudem mit dem Deutschen Tierschutzpreis vom Tierschutzbund ausgezeichnet.
Funktionen und Einsatzbereiche des Tierrettungswagens
Ein zentraler Bestandteil der Tierrettung ist der Tierrettungswagen, der die Erstversorgung und Stabilisierung von Tieren in Notfällen übernimmt. Bei den Einsätzen sorgt mindestens ein qualifizierter Tierunfallsanitäter für die Betreuung der Tiere, während ein schonender und überwachter Transport zum Tierarzt oder in die Tierklinik gewährleistet ist. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass der Tierrettungswagen keinen Tierarzt ersetzt und keine medizinische Beratung bietet.
Die Einsatztätigkeit umfasst die Erstversorgung bei verschiedenen medizinischen Notfällen, etwa bei Vergiftungen, Verkehrsunfällen, Brüchen, Überhitzung oder Unterkühlung, Schockzuständen, starken arteriellen Blutungen und Magendrehungen. Für Situationen, die nicht akut lebensbedrohlich sind, sollten Tierhalter direkt den Tierarzt kontaktieren. Weitere Informationen über den tierärztlichen Notdienst in Chemnitz sind ebenfalls verfügbar auf der Website der Tierrettung Chemnitz.
Der Verein sucht weiterhin nach weiteren Helfern, die mindestens 18 Jahre alt sind und im Besitz eines Führerscheins sein müssen, um ihre wertvolle Arbeit weiterführen zu können.