
Am 17. März 2025 kündigte die Polizei Rheinland-Pfalz die zweite landesweite Aktionswoche „Deine PoliZEIT“ an, die vom 21. bis 30. März 2025 stattfinden wird. Diese Initiative richtet sich insbesondere an Schülerinnen, Schüler sowie weitere Interessierte, die mehr über den Polizeiberuf erfahren möchten.
Die Aktionswoche umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen in ganz Rheinland-Pfalz, bei denen die Teilnehmer die Möglichkeit haben, mit Polizistinnen und Polizisten in Kontakt zu treten und Einblicke in den Berufsalltag zu erhalten. Zu den Highlights der Veranstaltungen zählen unter anderem:
- „Kripo Koblenz Live -reloaded“
- „Deine PoliZEIT – Ein Tag bei ‚Cobra 11’“ in Kaiserslautern
- „Catch the Criminals – Tatort Schifferstadt“
- „GET.READY. – Deine Zukunft in Blau“ in Trier
- „Blick hinter die Kulissen der PI Mainz 1“
Berufsorientierung und Studieninformation
Ein besonderes Augenmerk liegt auf einer Berufsinformationsveranstaltung, die am 28. März 2025 an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz stattfinden wird. Hier werden Polizeibeamtinnen und -beamte über ihre Tätigkeiten in der Schutz- und Kriminalpolizei berichten. Zudem geben Studierende der Polizei Einblicke in ihr Studium und ihren Alltag am Campus Hahn.
Die Anmeldung für einige Veranstaltungen ist erforderlich. Darüber hinaus sind auch außerhalb der Aktionswoche regelmäßige Informationsveranstaltungen geplant, die unter www.polizei.rlp.de/karriere zu finden sind. Weitere Informationen zur Aktionswoche sind auf der offiziellen Seite www.polizei.rlp.de/aktion verfügbar. Die entsprechenden Notrufnummern lauten: Polizei 110, Feuerwehr und Rettungsdienst 112 sowie ärztlicher Notdienst 116 117.
Für die Aktionswoche „Deine PoliZEIT“, wie [nachrichten-kl.de](https://www.nachrichten-kl.de/2025/03/01/2-landesweite-aktionswoche-deine-polizeit-entdecke-den-polizeiberuf-hautnah/) berichtete, steht das Ziel im Vordergrund, das Interesse am Polizeiberuf zu wecken sowie eine informierte Entscheidung für die Zukunft zu ermöglichen.