Holzminden

Kükenfest in Holzminden: Wetten, Feiern und kreative Ideen!

Das 48. Kükenfest in Holzminden findet am 6. April 2025 in der Innenstadt statt. Die Veranstaltung wird von der Stadtmarketing Holzminden GmbH und den Stadtwerken Holzminden organisiert und bietet ein abwechslungsreiches Programm. Dazu gehören eine große Bühne mit Tanz- und Livemusik, Stadtwetten, Informationsstände – unter anderem vom Technischen Hilfswerk – sowie kulinarische Angebote.

Besonders in diesem Jahr steht das Thema Lavendel im Mittelpunkt, welches durch Dekoration und Konzept von Sensoria umgesetzt wird. Die Eröffnung des Festes erfolgt um 12 Uhr durch Bürgermeister Christian Belke auf dem Marktplatz. Im Rahmen der Bürgermeister-Wette können die Bürger bis zum 26. März aus zehn Wettideen auswählen, darunter die Einreichung von Kurzvideos für eine saubere Stadt. Eine erfolgreiche Wette wird mit einer Spende an das Tierheim Holzminden belohnt.

Bürgermeister-Wette und Stadtwerke-Wette

Zusätzlich gibt es eine Stadtwerke-Wette, bei der die Holzmindener 200 Dosen Tierfutter zur Eventbühne bringen sollen. Bei erfolgreichem Abschluss wird eine Spende von 500 Euro an das Tierheim bereitgestellt. Für die Kinder gibt es viele Attraktionen, unter anderem ein Karussell, Bungee-Trampolin, Hüpfburg und die Möglichkeit, Lavendelbilder zu malen sowie Blumen zu basteln.

Das Bühnenprogramm wird von Joshua Tappe, einem DSDS-Finalisten von 2020, moderiert. Zudem wird es Livemusik von dem Gitarrenduo Till & Ole geben, sowie Auftritte von Zumba Kids, Pinguinen, Jumpers und einer Cheerleading-Gruppe. Am Nachmittag findet eine Versteigerung von Kunstwerken statt, und es wird eine Geocaching-Tour durchgeführt, bei der die Coins bis zum Kükenfest Kilometer sammeln. Der Coin mit der längsten Reise gewinnt 500 Euro für einen guten Zweck.

Ein Einkaufsbummel in der Innenstadt ist ebenfalls von 12 bis 17 Uhr geplant, und jeder Kassenbon über 10 Euro berechtigt zur Teilnahme an einer Gewinntrommel. Aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen werden einige Zufahrten gesperrt, und ein Sicherheitsdienst wird vor Ort sein. Ein Dankeschön geht an die Organisatoren für ihre Arbeit und ihr Engagement. Außerdem steht eine Online-Umfrage zu den Ideen für die Bürgermeister-Wette zur Verfügung unter: stadtwetten.stadtmarketing-holzminden.de.

Das Stadtmarketing Holzminden ruft die Bürger auf, kreative Ideen für die Stadtwetten einzureichen, da diese in den letzten Jahren zu beliebten Attraktionen der Veranstaltung geworden sind, wie TAH.de berichtete. Ideen können bis zum 28. Februar eingereicht werden, entweder per E-Mail oder über soziale Medien. Eine Jury wird aus den Vorschlägen eine Bürgermeisterwette und eine Sponsorenwette auswählen. Ziel dieser Stadtwetten ist es, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die Identifikation der Bürger mit ihrer Stadt zu fördern.