DortmundHannover

Lkw-Unfall auf A2 bei Hannover: Verkehr staut sich kilometerweit!

Am 18. März 2025 ereignete sich auf der A2 in Richtung Dortmund ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Lkw in der Nähe von Hannover zwischen dem Kreuz Hannover-Ost und dem Kreuz Hannover-Buchholz kollidierten. Laut der Polizei gab es bei dem Vorfall keine Verletzten.

Die Unfallaufnahme führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Verkehr staut sich ab Lehrte-Ost über mehrere Kilometer. Derzeit ist nur eine Spur wieder freigegeben, während ein Lkw selbstständig zu einem Parkplatz gefahren ist. Der andere Lkw steht noch auf der Autobahn und muss abgeschleppt werden.

Feuerwehreinsatz und Gefahrgut

Die A2 war während des Einsatzes vorübergehend voll gesperrt. Einer der beiden beteiligten Lkw transportierte gefährliche Ladung in Form von Flüssiggas, was zur Alarmierung der Feuerwehr führte. Diese wurde um 08:40 Uhr alarmiert, nach einer ersten Meldung, dass gegen 08:30 Uhr der Unfall stattgefunden hatte. Das Einsatzteam umfasste mehrere Einheiten, darunter Spezialfahrzeuge für Gefahrgutunfälle und ein Großtanklöschfahrzeug. Vor Ort waren insgesamt 30 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst.

Zusätzlich wurde festgestellt, dass auch mehrere Kartons mit weißem Wein beschädigt waren. Nach Sichtung der Ladung gaben die Feuerwehrkräfte Entwarnung, da keine Gefahrstoffe ausgetreten waren. Das Einsatzende erfolgte um 10:30 Uhr, nachdem alle notwendigen Maßnahmen ergriffen worden waren. Während des gesamten Einsatzes wurde die A2 in Richtung Dortmund komplett gesperrt, um die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten, wie [ndr.de](https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Nach-Lkw-Unfall-auf-A2-bei-Hannover-Eine-Spur-wieder-frei,aktuellhannover18378.html) berichtete. Weitere Informationen über den Vorfall und die eingesetzten Kräfte sind auch bei [presseportal.de](https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/169586/5993299) zu finden.