Aalen

Einbrecher plündern Seniorenwohnungen: Polizei sucht Zeugen in Aalen!

In Aalen und Ellwangen kam es zuletzt zu bedenklichen Vorfällen, bei denen unbekannte Täter in die Wohnungen älterer Menschen eindrangen. So wurde am Dienstag gegen 14:30 Uhr im Ganzhornweg bei einer 87-jährigen Frau Schmuck gestohlen. Der Täter hatte sich Zugang zur Wohnung verschafft, indem er vorgab, etwas überprüfen zu müssen. Er wird beschrieben als etwa 25 Jahre alt, in einer beige Jogginghose, dunklem Basecap und einer dunklen Jeansjacke, und trug einen Mundschutz. Die Polizei bittet Zeugen, sich beim Polizeirevier Aalen unter (07361) 524-0 zu melden.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Dienstag gegen 13:30 Uhr in Ellwangen, als ein Unbekannter an der Wohnungstür eines hochbetagten Mannes in der Gröninger Straße klingelte. Der Eindringling betrat die Wohnung und durchsuchte Schränke sowie Schubladen, stahl jedoch nichts. Der Täter wird als etwa 40 Jahre alt und etwa 170 cm groß beschrieben, er trug eine dunkle Hose, eine dunkle Jacke und ebenfalls einen Mundschutz. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter (07961) 930-0 entgegen.

Häufung von Einbrüchen im Ostalbkreis

Am vergangenen Wochenende ereigneten sich zudem sieben weitere Einbrüche im Ostalbkreis, wie die Schwäbische.de berichtet. Betroffen waren die Polizeireviere Aalen, Essingen, Ellwangen, Schwäbisch Gmünd und Mögglingen.

Im Detail gab es in Aalen mehrere Einbrüche: In der Straße Auf der Heide wurde zwischen Freitag 12:45 Uhr und Sonntag 16:45 Uhr über eine Balkontür in eine Wohnung eingebrochen, wobei auch Kellerräume durchsucht wurden. Ein weiterer Einbruch in der Fahrbachstraße fand im Zeitraum von Freitag 18:00 Uhr bis Sonntag 16:35 Uhr statt, ohne dass etwas entwendet wurde. Die Polizei bittet Zeugen um Mithilfe.

In Essingen wurde in der Albuchstraße zwischen Freitag 17:45 Uhr und 23:30 Uhr über ein aufgehebeltes Kellerfenster eingedrungen, wobei ein vierstelliger Bargeldbetrag entwendet wurde. In Schwäbisch Gmünd meldete man einen Einbruch im Pfeifergäßle, wo über 2000 Euro wertvolle Sammelkarten gestohlen wurden. Auch in Mögglingen wurde ein Einbruch verzeichnet, bei dem Münzgeld entwendet wurde. Die Polizei kann derzeit keinen Zusammenhang zwischen den Taten bestätigen und weist auf die Notwendigkeit von erhöhter Wachsamkeit hin.