
Rund 130 Fahrgäste eines Regionalzugs in Mainz mussten aufgrund eines Oberleitungsschadens evakuiert werden. Der Vorfall ereignete sich am Mittwochabend, als die Oberleitung auf der Strecke abgerissen wurde und der Zug nicht mehr weiterfahren konnte. Die Feuerwehr übernahm die Evakuierung, die nach Angaben der Beteiligten reibungslos verlief.
Der Gleisverkehr zwischen Mainz-Mombach und Mainz Hauptbahnhof ist derzeit bis auf Weiteres eingestellt. Die Deutsche Bahn hat bestätigt, dass die Sperrung der Strecke in der Nacht bestehen bleibt. Um den betroffenen Reisenden dennoch eine Fortsetzung ihrer Reise zu ermöglichen, wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die evakuierten Fahrgäste wurden direkt zu einer etwa 200 Meter entfernten Straße gebracht, wo sie in die Ersatzbusse umsteigen konnten.
Zugverkehr und Auswirkungen
Der Oberleitungsschaden hat auch Einfluss auf den Zugverkehr aus Richtung Bingen: Diese Züge können nicht in den Hauptbahnhof Mainz einfahren. Im Gegensatz dazu können Züge aus Richtung Wiesbaden planmäßig in den Hauptbahnhof ein- und ausfahren. Es bleibt unklar, wann die Störung behoben sein wird, jedoch haben die Verantwortlichen bereits entsprechende Maßnahmen getroffen, um den Passagieren eine Möglichkeit zur Weiterreise zu bieten.
Weitere Details zu den Auswirkungen und der Reaktion auf diesen Vorfall finden sich bei n-tv und SWR.