Dortmund

Dortmunds dramatisches Champions-League-Aus: Hummels und Co. am Boden!

Am 20. März 2015 berichtete BILD über die bittere Niederlage von Borussia Dortmund gegen Juventus Turin im Achtelfinale der Champions League. Mit einem klaren 0:3 musste der BVB die Heimreise antreten und fühlte sich chancenlos, wie Mats Hummels nach dem Spiel zu Protokoll gab. Das frühe 0:1 durch Carlos Tévez in der dritten Spielminute stellte den Grundstein für das Ausscheiden des Teams. Die Meinungen über die sportliche Leistung variieren, einige sehen Parallelen zu den glanzvollen Zeiten des Vereins im Jahr 2013.

Nach diesem Fehltritt fiel die BVB-Aktie um über fünf Prozent, was Bedenken hinsichtlich der finanziellen Stabilität des Vereins aufwarf. Ein Ausscheiden aus der Champions League könnte potenziell Spieler und Anleger abschrecken. Hummels, dessen Vertrag bis 2017 läuft, steht auf der Wunschliste von Manchester United, die ein Angebot von 50 Millionen Euro in Aussicht stellen könnten. Der Abwehrspieler ließ offen, ob er dem Verein treu bleiben wird. Auch Ilkay Gündogan, dessen Vertrag nur bis 2016 gilt, könnte den BVB im Sommer verlassen, sollte keine Einigung über eine Vertragsverlängerung erzielt werden. Die Situation von Henrikh Mkhitaryan bleibt ähnlich angespannt, da Juventus und englische Klubs Interesse zeigen, aber die geforderte Ablösesumme von 27,5 Millionen Euro eine Hürde darstellt.

Aktuelle Nachrichten über Mats Hummels

Im Kontrast zu den historischen Rückschlägen feierte Borussia Dortmund am 20. Februar 2025 einen Sieg gegen Sporting Lissabon mit 3:0, wie SPORT1 berichtete. Dieser Erfolg unter dem neuen Cheftrainer Niko Kovac öffnete die Türen zum Achtelfinale der Champions League. Hummels lobte dabei seinen ehemaligen Mitspieler Nico Schlotterbeck für seine Ruhe und Abgeklärtheit in der entscheidenden Phase des Spiels. Schlotterbeck hatte den dritten Treffer des BVB eingeleitet, indem er eine Flanke abfing und auf Karim Adeyemi weiterleitete, der schließlich das 3:0 erzielte.

Mats Hummels steht vor einer weiteren Herausforderung, wenn er am Donnerstag mit der AS Rom im Playoff-Hinspiel der Europa League gegen den FC Porto antreten wird.