Rhein-Pfalz-Kreis

VHS Schifferstadt: Spannende Kurse für jeden Geschmack im Frühling!

In Schifferstadt, im Rhein-Pfalz-Kreis, stehen zahlreiche Veranstaltungen der Volkshochschule (VHS) auf dem Programm. Aktuell sind verschiedene Kurse mit freien Plätzen verfügbar, die interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, neue Fähigkeiten zu erlernen oder bestehende Kenntnisse aufzufrischen. Dies wurde am 20. März 2025 von MRN-News berichtet.

Die verfügbaren Kurse ersetzen einen breiten Bereich von Themen, der von Künsten über Sprachen bis hin zu Computerkenntnissen reicht. Zu den angebotenen Kursen zählen unter anderem ein Airbrush-Grundkurs sowie Einsteigerkurse in Computerkenntnisse, wie „Computer für EinsteigerInnen – Internet und E-Mail verstehen“, der am 31. März beginnen wird.

Details zu aktuellen Kursen

Zu den hervorgehobenen Kursen gehören:

  • Airbrush-Grundkurs
    – Kurs-Nr.: J207500S12
    – Termine: 29.03.2025 und 30.03.2025 (jeweils 9:00 bis 16:00 Uhr)
  • Computer für EinsteigerInnen – Internet und E-Mail verstehen
    – Kurs-Nr.: J803001S01
    – Beginn: 31.03.2025 (9:30 bis 11:45 Uhr, 3 Termine)
  • Spanisch A1.2 (Wiedereinstieg)
    – Kurs-Nr.: J422131S04
    – Beginn: 03.04.2025 (18:00–19:30 Uhr, 9 Termine)
  • Französisch A1.2: Auffrischung und Wiederholung
    – Kurs-Nr.: J408135S22
    – Beginn: 04.04.2025 (11:30 bis 13:00 Uhr, 9 Termine)
  • CEWE Fotobuch – Fotos mit Fotobüchern schön präsentieren
    – Kurs-Nr.: J804030S01
    – Beginn: 05.04.2025 (10:00 bis 13:00 Uhr, 2 Termine)
  • Vokabeln lernen mit Spaß und Erfolg (ab 5. Klasse)
    – Kurs-Nr.: J909610S01
    – Termin: 05.04.2025 (9:30 bis 12:30 Uhr)

Anmeldungen können online unter www.vhs-rpk.de vorgenommen werden. Weitere Informationen sind bei der Stadtverwaltung Schifferstadt erhältlich, die vormittags unter 06235/44-593 kontaktiert werden kann.

Zusätzlich werden weitere Kurse in der Stadt angeboten, wie schifferstadt.de berichtet. Dazu gehört beispielsweise der Frauenkurs Finanzbuchführung, der am 16. September beginnt und in 15 Samstagen Grundlagen der Buchführung vermittelt. Auch kulinarische Stadtführungen und verschiedene EDV-Kurse für Senioren werden angeboten.