DeutschlandKulturNürnberg

Nürnberg Pop: Neue Stimmen und starke Emotionen im Festivalprogramm!

Am 21.03.2025 wurde bekannt, dass Nürnberg Pop sich als ein beliebtes Club-Festival mit einem abwechslungsreichen Programm etabliert hat. In einer aktuellen Folge von PULS Festivalheimat wird die aufstrebende Künstlerin Anaïs vorgestellt. Die Musikerin startet ihre erste eigene „Sad Disco Tour“ und behandelt in ihrer Musik Themen wie Herzschmerz, Selbstzweifel und mentale Herausforderungen.

Anaïs, die belgische Wurzeln hat und mehrsprachig aufwuchs, veröffentlichte ein Jahr nach ihrem Abitur im Alter von 19 Jahren ihre erste Single. Sie hat bereits als Support-Act für renommierte Künstlerinnen wie Nina Chuba und die Giant Rooks gespielt. Im Jahr 2022 folgte ihre erste EP, die weitere Einblicke in ihre künstlerische Entwicklung gibt.

Künstlerische Entwicklung und Texte

Anaïs spricht fließend Deutsch, Englisch und Französisch. Dennoch findet sie manchmal, dass diese Sprachen nicht ausreichen, um ihre Emotionen auszudrücken, weshalb sie den Weg über die Musik wählt. Ihre Texte behandeln neben Herzschmerz auch Selbstakzeptanz, psychische Gesundheit und zwischenmenschliche Beziehungen.

Die 21-Jährige begann während des ersten Lockdowns im Jahr 2020, ihre eigenen Songs zu schreiben. Trotz der Herausforderungen der Pandemie sammelte sie 2021 erste Live-Erfahrungen und trat unter anderem mit Giant Rooks, Provinz, Nina Chuba, Oscar Anton und Benjamin Amaru auf. Zudem hat sie Auftritte bei Festivals wie dem c/o-Pop Festival, Watt en Schlick Festival sowie Maifeld Derby absolviert.

Anaïs wurde von Diffus Magazine als eine von drei vielversprechenden Newcomern beim c/o-Pop Festival geehrt, und obwohl sie nur eine Single veröffentlicht hatte, hat sie sich bereits einen Namen in der Musikszene gemacht. Der Umzug von Hannover nach Berlin im Jahr 2020 war ein wichtiger Schritt in ihrer musikalischen Karriere, um an neuen Veröffentlichungen zu arbeiten und den nächsten Schritt zu wagen.

Der Anspruch von Anaïs an sich selbst zeigt sich in ihren Performances und in der Vorfreude auf bevorstehende Veröffentlichungen im neuen Jahr, die sie als Teil ihres künstlerischen Schaffens plant.

ARD Mediathek
Nürnberg Pop