GesundheitRems-Murr-Kreis

Mutige Frauen im Fokus: Verleihung des Barbara-Künkelin-Preises in Schorndorf!

Am 21. März 2021 wurde in Schorndorf der Barbara-Künkelin-Preis verliehen. Preisträgerin in diesem Jahr ist Karin Eckstein, die für ihr herausragendes Projekt „Familienherberge Lebensweg“ ausgezeichnet wurde. Der Preis wird seit 1984 alle zwei Jahre vergeben, mit Ausnahme von 2020, als die Verleihung aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt wurde. Insgesamt wurden seit der Premiere 20 Frauen oder Frauengruppen geehrt, darunter auch bekannte Persönlichkeiten wie Katharina Adler, Marie Marcks (1988), Anja Reschke (2016), Dunja Hayali (2021) und Lisa Federle (2022).

Der nach Anna Barbara Künkelin benannte Preis richtet sich an mutige Frauen, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl engagieren. Künkelin führte 1688 die „Schorndorfer Weiber“ an und verhinderte erfolgreich die Kapitulation der Stadt im Pfälzischen Erbfolgekrieg. Bei der Preisverleihung, die um 11 Uhr in der Barbara-Künkelin-Halle stattfand, betonte Oberbürgermeister Bernd Hornikel die Tradition mutiger Frauen in Schorndorf.

Ein Preis für Vorbilder

Die Verleihung des Barbara-Künkelin-Preises hat einen besonderen Stellenwert in Schorndorf. Der Preis wird von Fritz Abele, einem Ehrenbürger der Stadt, gestiftet. Die Auszeichnung würdigt Frauen oder Frauengruppen, die Missstände aufzeigen und unbequeme Wahrheiten ansprechen. Laut Informationen von [kuenkelinpreis.de](https://www.kuenkelinpreis.de/) hat der Preis nach fast 40 Jahren an Aktualität gewonnen und bleibt ein wichtiges Instrument zur Förderung der Gleichstellung und Ermutigung von Frauen in der Gesellschaft.

Karin Eckstein, die die „Familienherberge Lebensweg“ in Illingen-Schützingen gegründet hat, bietet einen einzigartigen Raum für Familien mit schwerstbehinderten Kindern. Ihre Initiative wird als beispielhaft für das Engagement mutiger Frauen gewürdigt, die sich für das Wohl anderer einsetzen. Die anwesenden Gäste der Preisverleihung wurden eingeladen, diese wichtige Tradition in Schorndorf zu würdigen und zu unterstützen.