Neckar-Odenwald-Kreis

Einbruch im Kindergarten: Täter hinterlassen Sachschaden in Königheim!

Am 21. März 2025 kam es zu einem Einbruch in einen Kindergarten in Königheim. Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht gewaltsam Zugang zu dem Gebäude. Dabei wurde ein Schrank in einem Gruppenraum geöffnet, allerdings nichts entwendet. Im Obergeschoss wurde ein Büro aufgebrochen, wo das Inventar beschädigt und Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich gestohlen wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Zeugen sind gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim unter 09341 810 in Verbindung zu setzen, wie news.de berichtete.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Lauda-Königshofen, wo falsche Bankmitarbeiter mehreren Tausend Euro von einer 54-jährigen Frau erbeuteten. Diese erhielt Anrufe von Betrügern, die sich als Bankmitarbeiter ausgaben und sie über eine gespoofte Nummer kontaktieren. Die Anrufer forderten sie auf, ihre Bank-App zu aktualisieren. Nachdem die Frau mehrere Aufträge über ihre Push-TAN-App freigegeben hatte, bemerkte sie den Betrug, als echte Bankmitarbeiter sie kontakteten. Die Ermittlungen zu diesem Fall dauern an.

Warnhinweise der Polizei

Die Polizei hat spezifische Warnhinweise für die Bevölkerung herausgegeben. Echte Bankmitarbeiter fragen am Telefon niemals nach PIN-Kombinationen, verschicken keine Links per SMS und fordern nicht zur Freigabe von Aufträgen in der Push-TAN-App auf. Skepsis ist angebracht, wenn nach PIN oder Aufträgen gefragt wird.

In Bezug auf die Kriminalität im Main-Tauber-Kreis vermeldete die Kriminalstatistik alarmierende Zahlen. 2022 gab es rund 1,8 Millionen Diebstähle, was einen Anstieg um 20% im Vergleich zu 2021 darstellt. Die Aufklärungsquote liegt bei etwa 30% für allgemeine Diebstähle, jedoch nur bei 7,9% bei Gelddiebstählen. Bei Ladendiebstählen hingegen liegt die Quote bei 89,8%. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht alle Fälle, insbesondere Ladendiebstähle, gemeldet werden, wie fnweb.de berichtete.