
Die AG 60plus der Haaner SPD hat in ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der neue Vorsitzende ist Klaus Thörmer, der von Lutz Grätz als seinem Stellvertreter unterstützt wird. Die Beisitzer sind einstimmig gewählt worden und setzen sich aus Sabine Haesen, Gudrun Thörmer, Bernhard Hadaschik und Gerd-Peter Heinrichs zusammen. Letzterer, der scheidende Sprecher, zog in seiner Rede eine positive Bilanz der vergangenen zwei Jahre.
Die AG 60plus hat in der Vergangenheit verschiedene Fachgespräche zu relevanten Themen angeboten, um Senioren anzusprechen. Zukünftig sind weitere Veranstaltungen geplant, darunter ein politischer Frühschoppen sowie Pressemitteilungen zu Themen wie der Schließung des Krankenhauses und Serviceeinschränkungen für ältere Menschen. Klaus Thörmer hebt die Wichtigkeit hervor, Antworten auf die drängenden Fragen der Senioren zu finden, etwa zur Würde im Alter, zur Generationenverbindung, zu demokratischen Werten, zur digitalen Teilhabe und zur Wohnraumsituation.
Neuwahl des Vorstandes und Themenschwerpunkte
Die AG 60plus der Haaner SPD hatte bereits zuvor eine Gründungsversammlung am 8. Mai 2023 abgehalten, in der ein Vorstandsteam für zwei Jahre gewählt wurde. Dieses Jahresteam bestand aus Gerd-Peter Heinrichs, Dagmar Fach, Lutz Grätz und Bernhard Hadaschik. Ein zentrales Thema war die Rente, insbesondere die Erhöhung des Rentenniveaus und die Bekämpfung der Altersarmut, die durch gestiegene Mieten in Haan beeinflusst wird. Ein Fachgespräch mit der Staatssekretärin für Soziales, Kerstin Griese, ist eine Woche nach der Wahl geplant.
Zusätzlich sind regelmäßige Diskussionsrunden zu seniorenfreundlichen Uhrzeiten vorgesehen. Die Themenschwerpunkte umfassen auch digitale Sicherheit im Alter, würdevolles Älterwerden sowie Barrierefreiheit. Im Rahmen des Engagements sind Exkursionen zu gesellschaftlichen Herausforderungen und Lösungsansätzen in Planung. Unter den Anwesenden der letzten Wahlfeier waren auch der Kreisvorsitzende Wilhelm Meincke sowie die kommissarische Ortsvereinsvorsitzende Simone Kunkel-Grätz und Martin Haesen, die dem neuen Vorstand gratulierten.