
Der Round Table 235 Amberg-Sulzbach, ein aktiver Service-Club junger Männer, hat in den letzten Monaten zahlreiche soziale Projekte ins Leben gerufen. Laut einem Bericht von mittelbayerische.de wurde Anfang Februar in Bayerisch Eisenstein am Großen Arber eine Präsidiumsübergabe gefeiert. Christof Dehling übergab die Präsidentenkette an Martin Bernklau, der daraufhin ein neues Team von acht Personen vorstellte.
Das Präsidium plant, sich gemäß dem Motto „adopt, adapt, improve“ gemeinnützig zu engagieren. Der Round Table hat bereits einen Förderpreis für Herzensprojekte ausgeschrieben und insgesamt 12.000 Euro an soziale Projekte und Vereine gespendet. Zu den bedeutenden Aktionen gehört der Weihnachtspäckchenkonvoi, bei dem Kinder Spielwaren, Bekleidung und Süßigkeiten für bedürftige Kinder in Osteuropa spenden. Der Round Table unternahm die Verantwortung für die Rumänien-Ost Tour des Konvois mit drei Fahrern vor Ort und organisierte ein regionales Sammellager in Amberg, wo etwa 15.000 Päckchen umgeschlagen wurden.
Engagement und Fundraising
Zusätzlich zur traditionellen Hilfe wurden unzählige weitere Projekte ins Leben gerufen. Bei der fünften Auflage des Amberger Gastronomiequartetts wurden mehr als 9.000 Euro an Spendengeldern generiert, während eine Online-Bierverkostung im Januar weitere 3.400 Euro einbrachte. Zudem haben die Mitglieder eine neue Balkonanlage für den Jurahof bei Etzelwang errichtet und Wunschbäume aufgestellt, die rund 200 Wünsche von bedürftigen Kindern erfüllen.
Das Engagement des Round Table erstreckt sich auch auf den Getränkeverkauf bei der Amberger Hexennacht, die Organisation von 150 Osterkörbchen für benachteiligte Kinder sowie die Unterstützung der JAG-Selbsthilfegruppe. Im Rahmen aller Aktivitäten zeigt sich der Round Table als Gemeinschaft, die sich auf gegenseitige Herausforderungen, Inspiration und Lernen konzentriert, wie auf rt235.round-table.de beschrieben.
Insgesamt verkörpert der Round Table 235 Amberg-Sulzbach eine positive Dynamik von Freundschaft und gesellschaftlichem Engagement, in dem persönlicher Austausch und die Lieferung von Hilfspaketen sowie die Initiierung nachhaltiger Projekte eine zentrale Rolle spielen.