Harburg

AEG in Buchholz: Schüler begeistern beim Energiesparen im Wettbewerb!

Das Albert-Einstein-Gymnasium (AEG) in Buchholz hat 2025 zum ersten Mal am Dreh-ab-Wettbewerb des Landkreises Harburg teilgenommen. Dieser Wettbewerb richtet sich an alle Schulen im Landkreis und hat das Ziel, Kinder und Jugendliche für das Energiesparen zu motivieren. Im Rahmen des Wettbewerbs nutzte das AEG das Jahr, um Einsparpotenziale zu identifizieren und erste Maßnahmen zur Energieeinsparung zu erproben. Die Lehrerin Sibylle Frey betreut das Projekt und beschreibt das Jahr als Orientierungsjahr.

In einer zweistündigen Schulung entwickelten die Jugendlichen kreative Ideen für nachhaltige Projekte, die teilweise an drei Projekttagen zum Schuljahresende mit Unterstützung von außerschulischen Lernpartnern umgesetzt werden sollen. Eine der größten Herausforderungen für das Energiemanagement war es, die Motivation und Disziplin während der Heizperiode aufrechtzuerhalten. Frey betonte die Notwendigkeit, für die kommende Heizsaison bessere Strategien zu entwickeln. Ein Dank wurde dem Hausmeisterteam des Schulzentrums I ausgesprochen, insbesondere an Herrn Filter und Mustafa Ishaq, die aktiv zur Energieeinsparung beigetragen haben.

Erfolgreiche Teilnahme und Auszeichnung

Das Albert-Einstein-Gymnasium hat am „Dreh-ab“-Wettbewerb nicht nur teilgenommen, sondern auch einen Preis gewonnen. Der Wettbewerb honoriert das Engagement von Schülern für das Thema Energiesparen. Trotz eines späteren Starts konnte die Schule wertvolle Erfahrungen sammeln und plant, im nächsten Schuljahr erneut am Wettbewerb teilzunehmen. Geplant sind neue Ideen sowie ein noch gesteigerter Einsatz für Energieeinsparungen, wie Kreiszeitung Wochenblatt berichtete. Zudem hebt Buchholz Aktuell hervor, dass die mit dem Wettbewerb verbundenen Anstrengungen dazu beitragen, das Bewusstsein für Energiesparen in der Schulgemeinschaft weiter zu stärken.