Garmisch-Partenkirchen

Unbekannter mit Pistole bedroht 74-Jährigen in Mittenwald!

In Mittenwald kam es am 21. März 2025 zu einem bedrohlichen Vorfall, bei dem ein 74-jähriger Hausbewohner von einem unbekannten Mann mit einer silbernen Pistole bedroht wurde. Der Täter klingelte gegen 20.45 Uhr an der Haustür des Senioren und übergab ihm ein Päckchen, bevor er mit der Waffe drohte. Der Hausbewohner reagierte schnell und schloss die Tür, wodurch er sich vor einem möglichen Übergriff schützte. Der Täter flüchtete anschließend, ohne dass Wertgegenstände entwendet wurden. Der 74-Jährige blieb unverletzt.

Die Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen leitete umgehend eine Großfahndung ein. Zahlreiche Streifenwagen waren im Einsatz, jedoch blieb die Suche nach dem Täter erfolglos. Die Kriminalpolizei Garmisch-Partenkirchen hat die Ermittlungen übernommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Beobachtungen in der Nähe der Rehbergstraße am Abend des Vorfalls. Informationen können unter der Telefonnummer 08821/917-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle gemeldet werden, wie Bild berichtete.

Ähnliche Vorfälle in der Region

Ein weiterer Vorfall in Mittenwald ereignete sich am 14. August. Bei diesem Vorfall wurde ein 56-jähriger Bergführer auf dem Mittenwalder Höhenweg krankenhausreif geprügelt. Der Täter, der auch hier unbekannt bleibt, ging nach intensiven Fahndungen der Polizei nicht identifiziert. Die Polizei Garmisch-Partenkirchen informierte, dass nach Vernehmungen und Ermittlungen kein tatverdächtiger Täter ermittelt werden konnte. Informationen zu diesem Vorfall zeigen, dass Fotos und Videos, die in sozialen Netzwerken geteilt wurden, nicht zur Identifizierung des Täters führten.

Der Bergführer war mit einer Gruppe von fünf Personen unterwegs, als er eine unsichere Frau sah und sich um sie kümmerte. Ihr Begleiter missverstand diese Handlung und griff den Bergführer an, was zu einem Kieferbruch führte. Die Täterbeschreibung deutet auf einen etwa 40 Jahre alten, europäischen Mann mit braunen, kurzen Haaren hin. Auch die Begleiterin wurde als etwa 40 Jahre alt beschrieben. Verdächtige, die Informationen zu diesem Vorfall haben, können sich ebenfalls an die Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen unter der Telefonnummer 08821/917-0 wenden, wie Merkur berichtete.